Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Scratch Workshop
  • Robotik Workshop

Breadcrumbs-Navigation

  1. Informatik Informatik
  2. Über uns Über uns
  3. MINT-Förderung MINT-Förderung
  4. Unsere Workshops Unsere Workshops
  5. Scratch Workshop Scratch Workshop

Scratch Workshop Spielerischer Einstieg ins Programmieren

Wie ist es eigentlich, sein eigenes Spiel oder seine eigene Kurzgeschichte zu programmieren? Am eintägigen Scratch Workshop der Hochschule Luzern – Informatik tauchen Kinder und Jugendliche in die faszinierende Welt der Informatik ein und entwickeln ihre eigene digitale Spielwelt.

Impressionen Scratch Workshops

Schüler am Computer
Schüler am Computer
Schüler bei Präsentation
Scratch
Mädchen Scratch
Junge Scratch

Was ist Scratch?
Scratch ist eine grafische und frei verfügbare Programmierumgebung. Das renommierte Massachusetts Institute of Technology (MIT) entwickelt und betreibt sie speziell für Kinder und Jugendliche. 

Was geschieht am Workshop?

Im Fokus des Workshops steht das Programmieren mit der Software Scratch. Nach einer kurzen Einführung können die Kinder und Jugendlichen ihrer Fantasie freien Lauf lassen und ihr eigenes Spiel oder ihre eigene Kurzgeschichte programmieren. Eine grosse Auswahl an Hintergrundbildern, Figuren und Klängen kann einfach kombiniert und animiert werden. So entstehen neue, spannende Welten. Hier geht's zu den aktuellen Workshop-Daten.

Der Scratch-Workshop bietet aber noch mehr: 

Die Teilnehmenden
  • lösen Programmier-Aufgaben von SwissEduc
  • messen ihre Fähigkeiten bei einem Programmier-Wettbewerb
  • und erhalten Einblick in die spannende Welt der Informatik

Was hat der Workshop mit der Hochschule Luzern zu tun?

Die Scratch Workshops wurden 2012 von Dozent und Forscher Ruedi Arnold ins Leben gerufen und sind seither ein erfolgreicher Bestandteil der MINT-Aktivitäten. Die Workshops werden mehrmals pro Jahr durchgeführt, wobei die meisten im Rahmen von Ferienpässen und der TechWeek@hslu stattfinden.

hidden

Scratch Workshops im Überblick

Zielgruppe

11- bis 16-jährige Schülerinnen und Schüler

Termine

Aktuelle Workshop-Daten

Anmeldung für Privatpersonen

Die Anmeldung läuft jeweils über die Veranstalter (TechWeek@hslu, Ferienpässe, Kreativ & Sport-Woche Luzern).

Kosten

Die Workshops sind kostenlos.

Voraussetzungen

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

hidden

Links und Downloads

  • Bericht der Luzerner Zeitung vom 17. Juli 2020 «Die Programierer der Zukunft»

  • Blogbeitrag «Plötzlich sehe ich Parallelen zwischen Programmieren und dem Bedienen eines CMS»

  • Bericht der Zuger Zeitung zum Scratch-Workshop im Rahmen des Ferienpass Zug, 19. Juli 2017

  • Website Scratch

  • Projektbeispiel Labyrinth

  • Projektbeispiel Unterwasser-Spiel

  • Bericht in der Neuen Luzerner und Neuen Nidwaldner Zeitung vom 16. August 2012

    (121.0 KB) .PDF 

Ihre Ansprechperson

Tim Schmid

Leiter MINT-/Nachwuchsaktivitäten

+41 41 349 30 57

E-Mail anzeigen

Interessiert?

  • Aktuelle und vergangene Termine

Kursleiter

Prof. Dr. Ruedi Arnold

Studiengangleiter Master in Fachdidaktik Medien & Informatik

+41 41 757 68 69

E-Mail anzeigen

Kursleiter

Roland Christen

Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter

+41 41 757 68 26

E-Mail anzeigen

Kursleiter

Jürg Nietlispach

Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter

+41 41 349 30 82

E-Mail anzeigen

map

Hochschule Luzern – Informatik

Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz

Auf Google Maps anzeigen

Statement

«Dieser Kurs ist extrem spannend! Programmieren mit Scratch macht Spass!»

Tara, 11 Jahre

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Campus Zug-Rotkreuz

Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz

+41 41 757 68 11

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 und
13:00 - 17:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medien
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek Informatik und Wirtschaft
  • Agenda
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Räume mieten
  • Blog
  • Informatik Newsletter

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode