Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Unsere Workshops
    • Scratch Workshop
    • Robotik Workshop
  • Engineers' Day
  • MINT unterwegs
  • Hackathons
  • Nationaler Zukunftstag
  • World Robot Olympiad
  • Angebote für Sekundarstufe 2
  • Ausbildung von Lehrpersonen
  • FIRST® LEGO® League Explore
  • Roberta Regio Zentrum Luzern
  • MINT-Team
  • Astro-Pi Challenge

Fragen zu unseren Workshops?

Kontaktiere uns!

Breadcrumbs-Navigation

  1. Informatik Informatik
  2. Über uns Über uns
  3. MINT-Förderung MINT-Förderung
  4. Unsere Workshops Unsere Workshops

Unsere Workshops Der spannende Einstieg in die Informatik

Entdecke unser spannendes und vielfältiges Workshop-Angebot für Kinder und Jugendliche, das von Scratch-Programmierung über Robotik bis hin zu Virtual Reality und Künstlicher Intelligenz reicht. In unseren praxisnahen Kursen werden nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten gefördert. Tauche ein in die faszinierende Welt der Informatik und lass dich inspirieren! Entdecke die Zukunft – heute!

Fragen zu unseren Workshops?

Kontaktiere uns!

hidden

Unsere Tages-Workshops

Robotik Workshop

Die Stadt der Zukunft erkunden und einen ersten Einblick in die Welt der Robotik erhalten.

Scratch Workshop

Der Klassiker für einen spielerischen Einstieg in die Programmierung.

hidden

Unsere Halbtages-Workshops

Workshop Virtuelle Realität

Brille auf und los! Die virtuelle und erweiterte Realität erkunden.

Workshop Künstliche Intelligenz

Wie eine künstliche Intelligenz funktioniert und wie man einen Chatbot bedient erfahren und spieler erleben.

hidden

Wann und wie führen wir unsere Workshops durch?

Für Privatpersonen finden unsere MINT-Workshops regelmäßig während der Schulferien statt und können über die Ferienpässe Nidwalden, Zug und Luzern gebucht werden. So können Kinder und Jugendliche aus diesen Regionen in ihren Ferien spannende Einblicke in die Welt der Technologie gewinnen.

Für Schulen und Schulklassen bieten wir maßgeschneiderte Workshops an. Bei Interesse, kontaktiert uns, und wir stellen ein individuelles Angebot zusammen, das genau auf eure Bedürfnisse und Interessen abgestimmt ist.

Ihre Ansprechperson

Tim Schmid

Leiter MINT-/Nachwuchsaktivitäten

+41 41 349 30 57

E-Mail anzeigen

Angebote für Privatpersonen

  • Ferienpass Luzern
  • Ferienpass Nidwalden
  • GGZ Ferienpass (Zug)
  • Angebote des RRZ Luzerns

Angebote für Schulen und Schulklassen

  • Angebote des RRZ Luzerns
  • Kontaktiere uns für eine individuelle Anfrage.

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Campus Zug-Rotkreuz

Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz

+41 41 757 68 11

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 und
13:00 - 17:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medien
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek Informatik und Wirtschaft
  • Agenda
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Räume mieten
  • Blog
  • Informatik Newsletter

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode