Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

  • YoungTech@hslu
    • TinkerTecGirls@hslu
    • TechWeek@hslu
    • ITgirls@hslu
    • Scratch Workshop
    • Nationaler Zukunftstag
    • Maturaarbeit@hslu
  • FabLab
  • Smart-up

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Über uns Über uns
  3. Campus Horw Campus Horw
  4. Ergänzende Angebote Ergänzende Angebote
  5. YoungTech@hslu YoungTech@hslu

YoungTech@hslu Wir setzen auf die Jugend!

Die Hochschule Luzern – Technik & Architektur bietet zusammen mit dem Departement Informatik verschiedene Workshops zum Thema Technik und Informatik an. Die Angebote richten sich an Mädchen und Jungen von zehn bis 18 Jahren. Das Departement Technik & Architektur vergibt zudem einen Technischen Sonderpreis für hervorragende Maturaarbeiten von BM- und gymnasialen Schülerinnen und Schülern.

Berufsmaturanden ausgezeichnet! - 8. Juli 2022

Das Departement «Technik & Architektur» hat vier Absolventen der Berufsmaturität des Berufsbildungszentrums Bau und Gewerbe (BBZB) in Luzern mit dem Preis für eine herausragende technische Arbeit ausgezeichnet. Dieses Jahr überreichte Urs Rieder den Preis an Jonas Ettlin, Aline Mathis, Angela Lackner-Teufer und Livia Schmid für ihre Arbeit «Symbiose zwischen Imker und Biene».

Über 1'000 Schülerinnen und Schüler besuchen Roboter-Lernwerkstatt

16. Oktober 2020 | Die PH Luzern und die HSLU bieten gemeinsam Robotik-Workshops für Zentralschweizer Schulklassen an. Medienschaffende sind zum Workshop vom 28. Oktober in der Roboter-Lernwerkstatt an der PH Luzern eingeladen.

16 Oktober 2020
FLL

FIRST® LEGO® League Explore

Die FIRST® LEGO® League Explore (FLL) motiviert Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 16 Jahren, sich die Denkweisen von Ingenieurinnen und Wissenschaftlern zu erschliessen. Im Wettbewerb bauen, testen und programmieren die Kinder einen autonomen Roboter. 

TinkerTecGirls@hslu

Im Workshop können Schülerinnen selber tüfteln, testen und Technikluft schnuppern.

TechWeek@hslu

Jugendliche tauchen fünf Tage lang in die faszinierende Welt der Technik und der Informatik ein. 

ITgirls@hslu

Schülerinnen entdecken in drei Tagen die verschiedenen Facetten der Informatik.

Scratch-Workshop

Kinder und Jugendliche erlernen im Workshop das Programmieren mit «Scratch».

Nationaler Zukunftstag

Am Anlass können Mädchen spannende Experimente im Bereich Bau und Technik machen.

Maturaarbeit@hslu

Nutze unsere Labors und unser Fachwissen für deine Maturaarbeit!

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK