Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Bachelor
    • Bachelor in Artificial Intelligence & Machine Learning
    • Digital Ideation
    • Informatik
    • Information & Cyber Security
    • International IT Management
    • Wirtschaftsinformatik
    • Studienwahl und Studienvorbereitung
  • Master
  • Semesterdaten
  • International
  • Smart-up
  • Dean List
  • Möglichkeiten für Unternehmen und Institutionen
Studierende mit zwei Pepper Roboter

Bachelor in Artificial Intelligence & Machine Learning

Das schweizweit erste Bachelorstudium mit Fokus auf Künstliche Intelligenz und Robotik >
Audimax Campus Rotkreuz

Besuch auf dem Campus

Jetzt Schnupperlektionen besuchen und Einblick ins Studium erhalten >

Online Info-Veranstaltungen

Erfahren Sie mehr zu den Bachelor-Studiengängen und stellen Sie den Studiengangleitenden Ihre Fragen. Jetzt anmelden!

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Informatik Informatik
  3. Studium Studium
  4. Bachelor Bachelor

Bachelor Ihr Studium, Ihre Zukunft!

Stellen Sie sicher, dass Sie gut auf das Studium vorbereitet sind! Wählen Sie den Studiengang, der Sie am meisten interessiert. So setzen Sie einen persönlichen Schwerpunkt für Ihre berufliche Karriere. 

Online Info-Veranstaltungen

Erfahren Sie mehr zu den Bachelor-Studiengängen und stellen Sie den Studiengangleitenden Ihre Fragen. Jetzt anmelden!

Drei Studierende interagieren mit den beiden Pepper-Roboter.

Bachelor in Artificial Intelligence & Machine Learning

Studierende erhalten fundiertes Fachwissen in den Disziplinen der Künstlichen Intelligenz und Robotik und stellen sich so den Herausforderungen der Digitalisierung.

Zwei Studierende am Messestand Digital Ideation

Bachelor Digital Ideation

Das Bachelor-Studium Digital Ideation verbindet Informatik und Design. Zudem können sich Studierende in einem der drei Themenbereiche Web & Mobile, User Experience oder Game vertiefen.

Bachelor in Informatik

Mit einem Bachelor in Informatik vertiefen und erweitern Studierende ihre technische Wissensbasis. In den letzten beiden Semestern können sie zudem mit der Wahl des Majors einen individuellen Schwerpunkt legen. So sichern sie sich beste Aussichten auf dem Arbeitsmarkt.

Zwei Studierende diskutieren die Darstellung auf den Bildschirmen

Bachelor in Information & Cyber Security

Megatrends wie die Digitalisierung, Industrie 4.0 und das Internet of Things (IoT) sind allgegenwärtig und Fachleute sind gefragt. Der neue Bachelor befähigt Nachwuchskräfte, sichere IT-Infrastrukturen zu entwickeln und zu betreiben. Studierende lernen zudem, mit sensiblen Daten sowie Produkt- und Prozessgeheimnissen umzugehen.

Vier Studierende bei einer Gruppenarbeit

Bachelor in International IT Management

Beim neuen Studiengang werden Fachkräfte ausgebildet, die neben den fachlichen auch die interkulturellen Fähigkeiten aufweisen, um IT-Projekte auf internationaler Ebene erfolgreich voranzutreiben. Damit Studierende die entsprechenden Kompetenzen erwerben, sind zwei Auslandssemester ein fixer Bestandteil des Studiums.

Bachelor in Wirtschaftsinformatik

Das Bachelor-Studium in Wirtschaftsinformatik kombiniert Betriebswirtschaft, Informatik und Kommunikation. In den letzten beiden Semestern können Studierende zudem mit der Wahl eines Majors einen individuellen Schwerpunkt legen.

Studienvorbereitung Workshop Informatik

Studienwahl und Studienvorbereitung

Die Hochschule Luzern – Informatik verfügt über ein breites Angebot an Kursen und Angeboten zur Studienwahl und Studienvorbereitung sowie spezialisierte Workshops und Präsentationsformate für Berufsschulen, Mittelschulen und Gymnasien.

Mehr zu Informatik

hidden
  • Studentische Arbeiten der Hochschule Luzern

  • Software Development agile SoDa

Zeitmodelle

  • Die Studiengänge können in drei Zeitmodellen absolviert werden: Vollzeit, Teilzeit und berufsbegleitend. Dabei kann das Studium sowohl im September als auch im Februar begonnen werden. Hier erfahren Sie mehr

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Administration Office Sekretariat Aus- und Weiterbildung

Campus Zug-Rotkreuz
Suurstoffi 1
CH- 6343 Rotkreuz

+41 41 349 30 70

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 und
13:00 -17:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek
  • Agenda
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Räume mieten
  • Blog

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK