-
Metzger, Marius (2021). Rezension zu Mark Schrödter: Bedingungslose Jugendhilfe. Von der selektiven Abhilfe defizitärer Elternschaft zur universalen Unterstützung von Erziehung. Socialnet Rezensionen, 1-4.
-
Metzger, Marius (2020). Rezension zu Armin Castello: Positives Elternhandeln. Pädagogik im familiären Alltag. Socialnet Rezensionen, 1-4.
-
Metzger, Marius (2020). Vom Recht auf Herkunftssuche zum Bildungsauftrag von Adoptiveltern. Fachzeitschrift für die Pflege- und Adoptivkinderhilfe, 12(3), 15-17.
-
Metzger, Marius (2019). Rezension zu Werner Freigang, Barbara Bräutigam, Matthias Müller: Gruppenpädagogik. Eine Einführung.. Socialnet Rezensionen, 1-3.
-
Metzger, Marius (2019). Informelle Bildungspotentiale der Sozialpädagogischen Familienhilfe und Familienbegleitung. Dialog Erziehungshilfe, 2019(1), 27-31.
-
Metzger, Marius (2019). Guter Start ins Familienleben. Ein Bildungsangebot für bindungsunsichere, erstgebärende Eltern. Fachzeitschrift für Pflegepädagogik, Patientenedukation und -bildung, 14(4), 271-276.
-
Metzger, Marius (2018). Rezension zu Nina Preis: Bildung in »bildungsfernen« Kontexten. Eine empirische Untersuchung zur Angebotsqualität der Erziehungs- und Familienberatung. Socialnet Rezensionen, 1-4.
-
Metzger, Marius (2017). Hans-Rüdiger Müller & Dominik Krinninger: Familienstile. Eine pädagogisch-ethnographische Studie zur Familienerziehung.. Socialnet Rezensionen, 1-4.
-
Metzger, Marius (2017). Verschränkung von Bildung und Begleitung als Chance der Familienarbeit. Dialog Erziehungshilfe, 2017(1), 9-12.
-
Metzger, Marius (2016). Rezension zu Katharina Gerarts (2015). Familiäre Erziehung aus Kindersicht. Eine qualitative Studie unter Berücksichtigung von Macht in der generationalen Ordnung.. Socialnet, 1-4.
-
Metzger, Marius (2016). Der »Matthäus-Effekt« in der Elternbildung. Zur Problematik kumulativer Wissenszugewinne. Erwachsenenbildung Vierteljahresschrift für Theorie und Praxis, 62(2), 30-32.
-
Metzger, Marius (2015). Rezension zu Andreas Blasius, Ulrich Schmitz-Roden: Bewusst erziehen. Nachdenkliches zum bewussten Umgang mit Erziehung in schwierigen Zeiten. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.. Socialnet Rezensionen, 1-3.
-
Metzger, Marius (2015). Zur begrenzten Wirksamkeit der Pflegeelternbildung. Zeitschrift für Kindes- und Erwachsenenschutz, 70(1), 77-84.
-
Metzger, Marius (2014). Rezension zu Jürgen Beushausen. Genogramm- und Netzwerkanalyse. Die Visualisierung familiärer und sozialer Strukturen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.. Socialnet, 1-4.
-
Metzger, Marius (2014). Gestaltung von Entscheidungsumfeldern als Erziehungshilfe. Unsere Jugend, 66(5), 233-238.
-
Metzger, Marius (2014). «Der richtige Dreh»: Sozialpädagogische Familienbegleitung. Espoir Bulletin, 3(2), 17-17.
-
Metzger, Marius (2013). Juul, Jesper: Familienberatung: Perspektiven und Prozess. München, Edition Plus. [Besprechung des Buchs Familienberatung: Perspektiven und Prozess. München, Edition Plus.]. www.socialnet.de, 2013, Abs 1-Abs 11.
-
Metzger, Marius (2013). Selbstverpflichtungsstrategien in der Familien- und Elternbildung. Zeitschrift Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit, (3/2013), 218-222.
-
Metzger, Marius (2012). Butzmann, Erika: Elternkompetenzen stärken: Bausteine für Elternkurse. München, Reinhardt [Besprechung des Buchs Elternkompetenzen stärken: Bausteine für Elternkurse. München, Reinhardt]. www.socialnet.de, 2012, Abs 1-Abs 13.
-
Metzger, Marius (2012). Voneinander lernen: Kollegiale Fallberatung in Kinderschutzgruppen. Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis, (57 (2)), 55-58.
-
Ljutow, André; Schleinzer, Wolfgang & Metzger, Marius (2011). How to Assess the Need for Social Workers Help. European Journal of Pain, (5 (1)), 155.
-
Metzger, Marius (2011). Romeike, Gerd, Imelmann, Horst (Hrsg.): Eltern verstehen und stärken: Analysen und Konzepte der Erziehungsberatung. [Besprechung des Buchs Eltern verstehen und stärken: Analysen und Konzepte der Erziehungsberatung.]. www.socialnet.de, 2011, Abs 1-Abs 11.
-
Metzger, Marius (2011). Libertärer Paternalismus als didaktische Haltung. Zeitschrift für Erwachsenenbildung (Hrsg.: Deutsches Institut für Erwachsenenbildung DIE), (2), 46-48.
-
Metzger, Marius (2010). Professionalisierung der Erwachsenenbildung in der Sozialen Arbeit. Sozial Aktuell, (2/2010), 24-25.
-
Metzger, Marius (2010). Partizipatives Lernen im Gemeinwesen durch Jugend mit Wirkung. Unsere Jugend, (62 (3)), 120-128.
-
Metzger, Marius (2010). Sommer, Bernd: Didaktische Überlegungen als Grundlage und Orientierungshilfe für sozialpädagogisches Handeln [Besprechung des Buchs Didaktische Überlegungen als Grundlage und Orientierungshilfe für sozialpädagogisches Handeln]. www.socialnet.de, 2010, Abs 1-Abs 10.
-
Metzger, Marius (2009). Schneewind/Böhmert: Kinder im Grundschulalter kompetent erziehen: Der interaktive Elterncoach "Freiheit in Grenzen" [Besprechung des Buchs Kinder im Grundschulalter kompetent erziehen: Der interaktive Elterncoach "Freiheit in Grenzen"]. www.socialnet.de, 2009, Abs 1-Abs 10.
-
Metzger, Marius (2008). Interesse von Jugendlichen an Freizeitaktivitäten mit älteren Menschen. Schweizerische Zeitschrift für Soziale Arbeit / [Hrsg.: Schweizerische Gesellschaft für Soziale Arbeit] / [Ed.: Société suisse de travail social], 5(2), 126-129.
-
Metzger, Marius (2008). Sozialräumliche Lebensweltanalyse von jugendlichen Bahnhofscliquen. Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, 4(8), 303-306-306.
-
Metzger, Marius; Steiger, Karin & Schley, Wilfried (2007). Interventionen bei Lernschwierigkeiten. Wirksames Handeln bei Lernschwierigkeiten von Kindern und Jugendlichen. Heilpädagogik Online, 6(4), 60-74.
-
Metzger, Marius (2007). Evidence-Based Special Education. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 3(2), 29-32.