-
Keimer, Imke; Früh, Michael & Blankenagel, Michael (2016). The Impact of Balanced Scorecard on Shareholder Returns. The Impact of Balanced Scorecard on Shareholder Returns (S. 1-3). Maastrich: EAA.
-
Renggli, Stefan & Keimer, Imke (2016). Bilanzexcel - Aufbau und Erfahrungsbericht. In Linard Nadig; Ulrich Egle (Hrsg.), CARF Luzern 2016 - Controlling.Accounting.Risiko.Finanzen - Konferenzband (S. 485-500). Luzern: Verlag IFZ - Hochschule Luzern.
-
Keimer, Imke; Trachsel, Viviane & Ledermann, Pascal (2016). Controlling Profile in der Schweiz. In Linard Nadig; Ulrich Egle (Hrsg.), CARF Luzern 2016 - Controlling.Accounting.Risiko.Finanzen - Konferenzband (S. 79-84). Hochschule Luzern: Verlag IFZ - Hochschule Luzern.
-
Gisler, Markus; Egle, Ulrich & Keimer, Imke (2015). Optimiertes Kostenmanagement als Strategie gegen die Frankenstärke. Optimiertes Kostenmanagement als Strategie gegen die Frankenstärke (S. 1-3). Luzern: HSLU.
-
Keimer, Imke; Egle, Ulrich & Hafner, Nils (2015). KPIs zur Steuerung von Customer Contact Centern. Realisierung des Benchmarking-Tools Service Excellence Cockpit im Rahmen des KTI-Projekts Dialogmonitor (S. 1-3). Luzern: HSLU.
-
Keimer, Imke; Egle, Ulrich & Weber, Andrea Patrick (2014). Management and Control of Multi-Channel Custumer Contact Center. Evaluation of KPIs and Elicitation of Best Practice Procedures (S. 1-3). Istanbul: EBES.
-
Engelberger, Raphael & Keimer, Imke (2010). The Influence of GAAP and Firms‘ Listing Status on Real and Total Earnings Management. Determinanten und Auswirkungen des bilanzpolitischen Verhaltens von Unternehmen (S. 46-83). Bern: Verlag Dr. Kovač.
-
Keimer, Imke & Egle, Ulrich (2010). Die Beeinflussung des Wertbeitrags der Informationstechnologie anhand komplementärer Investitionen. Bilanzpolitik, IT-Investitionen und die strategische Ausrichtung des Kostenmanagements: Empirische Arbeiten aus dem Bereich Accounting (S. 41-63). Hamburg: Dr. Kovac.
-
Keimer, Imke; Schiller, U. & Hagmüller, J. (2007). Prognose von finanziellen Ergebnissen. Vahlens Grosses Auditing Lexikon (S. 476-477). München: Verlag Vahlen.