Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • Institute
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • People Management and Organization
  • Business Development and Promotion
  • Online Business and Marketing
  • Public and Nonprofit Management
  • Tourism

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Wirtschaft Wirtschaft
  3. Studium Studium
  4. Master Master
  5. Business Administration Business Administration
  6. People Management and Organization People Management and Organization

Major People Management and Organization, Master of Science in Business Administration Strategisches People Management, Organisationsentwicklung und Transformation

Ins Spannungsfeld zwischen Mensch und Organisation gehören Themen wie die Digitalisierung im People Management, die Mitentwicklung einer innovationsfördernden Unternehmenskultur und die Gestaltung agiler Transformationsprozesse ins Arbeitsgebiet. Mit einem Major in People Management and Organization wird ein breites und fundiertes theoretisches Hintergrundwissen vermittelt und Sie sind in der Lage, dieses Wissen in der Praxis wirksam und integrativ anzuwenden.

  • Share
  • Tweet
  • LinkedIn
  • E-Mail

In der Übersicht

Die Nachfrage an qualifizierten und strategisch orientierten Organisations- und People Management Expertinnen und Experten nimmt aufgrund der rasanten Transformation vieler Branchen zu. Unsere Arbeitswelt verändert sich, und zwar schnell. Viele Funktionen verschwinden vollständig, gleichzeitig werden neue geschaffen. Die Kluft zwischen Fähigkeiten, über welche die Menschen verfügen, und den Fähigkeiten, welche für heutige und zukünftige Berufe benötigt werden, ist eines der dringlichsten Probleme unserer Zeit.

Mit einem Major in People Management and Organization können Sie strategisch wichtige und komplexe Unternehmensprozesse im Human Resource Management (HRM), im Leadership und in der Organisationsentwicklung anstossen, konzipieren und erfolgreich begleiten. Dieser interdisziplinäre Master-Studiengang vereint praxisorientiert fundiertes Basiswissen mit ausgewiesener Anwendungskenntnis. Die nachfolgend aufgeführten Module bilden die Grundlage für die Kompetenzentwicklung: 

  • People Management and Digital Transformation
  • People Management and Strategy
  • Developing Creative and Innovative Capabilities
  • Collaborative Learning and Organizational Development
  • Psychological competences for the flexible, agile work environment 
  • Global HR Perspectives
Mehr Informationen

Der konsekutive Master in Business Administration ist zukunftsorientiert, die Studieninhalte entsprechen den Bedürfnissen und Erwartungen von Unternehmen in einer sich stetig wandelnden, global vernetzten und zunehmend digitalen Welt.
Dieser Master verknüpft neueste wirtschaftswissenschaftliche, psychologische und soziologische Ansätze im Bereich Organisation und Personal und zeichnet sich durch einen hohen Anwendungsbezug aus. Die Gestaltung von People Management Prozessen wird als kreative und unternehmerische Aufgabe verstanden. Gleichzeitig werden die Auswirkungen neuer Technologien und gesellschaftlicher Entwicklungen auf die Arbeitswelt von morgen auch kritisch betrachtet. 

Spannende Karrierewege stehen nicht nur auf der operativen und strategischen Ebene in der Organisationsentwicklung und im HRM offen. Der Major PMO befähigt die Absolventinnen und Absolventen auch, anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben im Bereich der Unternehmensentwicklung zu übernehmen.

Absolventinnen innen und Absolventen übernehmen Schlüsselfunktionen als Generalisten/-innen für Organisationsentwicklung, Learning & Development, Personalbetreuung und -beratung. Aber auch die People Management Spezialisten-Berufe wie z.B. in den Bereichen Recruiting & Employer Branding, Talent Management oder Employee Experience stehen offen. Und natürlich ist auch eine Doktorarbeit eine vielversprechende Option.

Die Master-Absolvierenden der Hochschule Luzern –  Wirtschaft haben sich ausserdem als herausragende Start-up-Gründerinnen und Gründer erwiesen. 

Der Master in Business Administration mit Major People Management and Organization (in Englisch) wird erstmals im Herbst 2022 durchgeführt. Weitere Informationen folgen.

 

People Management and Organization

  • People Management and Organization

Prof. Dr. Stephanie Kaudela-Baum

Co-Studiengangleiterin

+41 41 228 99 72

E-Mail anzeigen

Dr. Lars B. Sonderegger

Co-Studiengangleiter

+41 41 228 99 84

E-Mail anzeigen

Master of Science in Zahlen

  • Master of Science in Zahlen 

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Administration Ausbildung

Zentralstrasse 9
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 41 30

ausbildung.wirtschaft@hslu.ch

AACSB Member Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK