Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Studium Studium
  3. Master Master
  4. Engineering Engineering
  5. Medical Engineering Medical Engineering

3D EEG digitizer Mobile Lösung für 3D EEGs

EEG Elektroden-Gerüst

NEUROSPEC möchte die EEG-Elektroden-Position mit einer mobilen Lösung erfassen können. Eine nicht mehr verfügbare Lösung basierend auf einer Kamera ist Krios von NDI. Andere Lösungen benötigen viel Platz und müssen fix in einem Raum installiert sein. Die Entwicklung einer neuen Lösung ist das Ziel dieses Projekts. Dabei sollen alle Anforderungen der MDR ebenfalls von Anfang an eingehalten werden. NEUROSPEC ist für den Import von EEG-Lösungen, deren Vertrieb und Support zuständig. Durch die Entwicklung der 3D EEG Digitalisierung würde NEUROSPEC zum Hersteller und Produzent.

Maximilian Mosimann

Head of Technology

NEUROSPEC AG

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek Technik & Architektur

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode