Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Digital-System-Design
  • Waves & Signal Processing
  • Automation und Robotik
  • Energie- und Antriebssysteme
  • Projekte
  • Mitarbeitende
  • Master of Science in Engineering

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Technik & Architektur Technik & Architektur
  3. Forschung Forschung
  4. Kompetenzzentren Kompetenzzentren
  5. Electronics Electronics
  6. Digital-System-Design Digital-System-Design

Digital-System-Design Lösungen als neue Möglichkeit des digitalen Zeitalters

Mit dem fundierten Fachwissen in der Programmierung von Mikrocontrollern und System-on-Chip (Prozessor, FPGA, RAM und Interfaces) ist die Digital-System-Design-Gruppe des Kompetenzzentrums Electronics ideal aufgestellt, um die vielen faszinierenden und neuen Möglichkeiten des digitalen Zeitalters zu meistern.

Team

  • Portrait

    Thomas Gisler
    Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Thomas Gisler

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Christian Jost
    Hochspezialisierter Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Christian Jost

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Kilian Schuster
    Dozent

    Kilian Schuster

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Erich Styger
    Dozent

    Erich Styger

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Markus Thalmann
    Dozent

    Markus Thalmann

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Christian Di Battista
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Christian Di Battista

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Diego Barrettino
    Hochspezialisierter Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Diego Barrettino

    Zum Personenprofil

Kompetenzen

hidden

Internet of Things
Mittels Funk- und Drahtverbindungen können kleine und grosse Systeme untereinander und über das Internet kommunizieren. Die Miniaturisierung und die Energieeffizenz von Mikrocontrollern beschleunigt diese Entwicklung rasant. Es ermöglicht völlig neue Einsatzgebiete und Anwendungen, die vorher nicht denkbar waren. So kann ein Raumthermostat die Wettervorhersage aus dem Internet abrufen und dementsprechend im Voraus die Raumtemperatur beeinflussen. Geräte können Informationen aus dem Internet beziehen oder Informationen weitergeben, was ein hohes Mass an Sicherheit und Vertraulichkeit voraussetzt. 

Low-Power
Mikrocontroller und FPGA in modernen Fabrikationsprozessen gefertigt erreichen je nach Anwendung mit einer kleinen Batterie Betriebszeiten von Jahren. Dies erlaubt ihren Einsatz in ganz neuen Gebieten auch ohne teure Verkabelung. 

Time-of-Flight Distanz- und Belegungsmessung (TOF)
TOF-Sensoren bieten ein unübertroffenes Preis-/Leistungsverhältnis, wenn es darum geht, die Belegung eines Fahrzeuges oder Gebietes festzustellen oder ganz allgemein Personen zu zählen.

Digitale Forensik
Leider setzen auch Kriminelle vermehrt leistungsfähige moderne Digitaltechnik ein, um ihre Ziele zu erreichen. Mit der zunehmenden Miniaturisierung wird es immer schwieriger die eingesetzte Technik zu verstehen und Gegenmassnahmen zu ergreifen. Hierbei helfen wir den Strafverfolgungsbehörden, indem wir elektronische Geräte und deren Aufbau analysieren, um aus den gewonnenen Daten und Erkenntnissen Rückschlüsse auf die Täter oder deren Vorgehen zu erhalten. 

Drahtlose Datenübertragung
Mit dem zunehmenden Einsatz der preislich immer attraktiveren digitalen Intelligenz in immer mehr Geräten, entsteht ein grosser Bedarf, Daten zu übertragen. Drahtlose Module können oft teure, unflexible Verdrahtungen ersetzen.

Prof. Dr. Markus Thalmann

Dozent

+41 41 349 37 66

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
CH- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Organigramm Departement Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK