Märlikassettli goes Digital: Das iHomeLab speichert Lebensgeschichten in digitalen «Zeit-Kapseln
«Niemand hat so viel zu erzählen wie ältere Menschen, die viel erlebt haben. Und Geschichten wiederum sind bestens dazu geeignet, ältere Menschen zu integrieren», sagt Andrew Paice, Leiter des iHomeLab der Hochschule Luzern. Dieser Gedanke liegt dem Projekt «HiStory» zugrunde: Dessen Ziel ist es, ältere Menschen durch das Erzählen und digitale Festhalten ihrer Lebensgeschichte besser ins gesellschaftliche Leben zu integrieren. Technisch gesehen handelt es sich bei «HiStory» um ein sehr niederschwelliges Programm, das es ermöglicht, die Geschichten aufzuzeichnen, zu überarbeiten und schliesslich für andere freizugeben.