Mobile-Version anzeigen
Eder Manuela HSLU SA
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
www.hslu.ch
Raum 216 Werftestrasse 1 Postfach 6002 Luzern
+41 41 367 48 06
E-Mail anzeigen
2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin HSLU, ISP2018/2019: Praktikantin bei Happy Thinking People, Berlin / Zürich
2020: Master Soziologie, Universität Bern2016: Bachelor Soziologie, Soziale Arbeit und Sozialpolitik. Universität Fribourg
Wissenschaftliche Begleitevaluation des Projekts ≪Gesundheitskompetenz dank Selbsthilfefreundlichkeit≫
Grundlagen für die Steuerung im Bereich der Suchthilfe
Umsetzung des Zentralschweizer Rahmenkonzepts zur Behindertenpolitik
Sicherstellung eines niederschwelligen und barrierefreien Zugangs zu Hilfsangeboten für gewaltbetroffene Menschen mit Behinderungen
Vergleichender Bericht zur Gesundheit von lesbischen, schwulen, bisexuellen und trans Personen: Zusatzbefragung und Datenanalyse
Virtuelles Schwarzarbeiten in der Gig-Economy
Reduktion und (Re-)Produktion sozialer Ungleichheit in der Schweizerischen Arbeitslosenversicherung und in Regionalen Arbeitsvermittlungszentren
Planungsbericht 2020 - 2022 Kanton Zürich für Menschen mit Behinderungen
Schliessen
Krüger, Paula; Pfister, Andreas; Eder, Manuela & Mikolasek, Michael (2023). Gesundheit von LGBT-Personen in der Schweiz. Baden-Baden: Nomos.
Baumann, Sheron; Eder, Manuela; Klotz, Ute & Sehrer, Armin (2022). Die Rolle der Online-Arbeitsplattformen bei der Wegbereitung und Verhinderung von virtueller Schwarzarbeit. Arbeit, 31(4), 421-442. doi: https://doi.org/10.1515/arbeit-2022-0024
Krüger, Paula; Caviezel Schmitz, Seraina & Eder, Manuela (2022). Sicherstellung eines niederschwelligen und barrierefreien Zugangs zu Hilfsangeboten für Menschen mit einer Behinderung. Schlussbericht zuhanden des Eidg. Büros für die Gleichstellung von Menschen mit Behiderungen. (Bericht). Luzern.