Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Informatik Informatik
  2. Studium Studium
  3. Bachelor Bachelor
  4. Infrastruktur Infrastruktur

Infrastruktur Für Studierenden-Projekte

Für ihre Projekte stehen den Studierenden unter anderem das Networking Lab, eine Security- und Mikrocomputer-Infrastruktur sowie das AR/VR Lab mit moderner Hardware und Entwicklerworkstations zur Verfügung.

Eine Person arbeitet im Networking Lab.

Networking Lab

Das Networking Lab ist Cisco- und Huawei-zertifiziert und bietet den Studierenden eine vielfältige und moderne Infrastruktur für hands-on-Versuche im Bereich Netzwerke und Services. Das Lab repräsentiert die häufigsten Infrastrukturen in der Wirtschaft. Die Ausbildungsschwerpunkte orientieren sich an grundlegenden Netzwerkkomponenten sowie Basis- und Cloud-Services.

Eine Studentin und ein Student stehe vor dem Mainframe im Enterprise Lab.

Lab Services

Mit den Lab Services stehen den Studierenden modernste Computerressourcen zur Verfügung, welche sie für alle möglichen Anwendungen und Übungen brauchen.

Eine Person mit AR VR Brille

AR/VR Lab

Das AR/VR Lab bietet Studierenden Zugang zu aktueller AR & VR Hardware und Entwicklerworkstations. Das Lab ist mit neun permanenten Arbeitsplätzen mit angrenzenden Trackingspaces ausgestattet, welche für Unterricht und Projektmodule zur Verfügung stehen. Weitere spezialisierte Hardware für fortgeschrittene Anwendungen ist ebenfalls auf Anfrage verfügbar.

Infrastruktur Werkstatt

Werkstätten & Maker Space

Die Werkstätten und Maker Spaces der Hochschule Luzern – Informatik befinden sich auf dem Campus Zug-Rotkreuz im Hauptgebäude Haus A, Suurstoffi 1. Die Hi-Tech-Werkstätten stehen den Studierenden und Mitarbeitenden zur Verfügung. Als Kompetenzzentrum für Prototypenbau und digitale Fabrikation sind die Räume mit einer hybriden Infrastruktur eingerichtet.

  • Bachelor
  • Bachelor in Artificial Intelligence and Machine Learning
  • Bachelor in Digital Ideation
  • Bachelor in Informatik
  • Bachelor in Information & Cyber Security
  • Bachelor in International IT Management
  • Bachelor in Wirtschaftsinformatik
  • Infrastruktur
  • Zeitmodelle
  • Studienstart im Frühjahres-Semester
  • Studienwahl und Studienvorbereitung

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Administration Office Sekretariat Aus- und Weiterbildung

Campus Zug-Rotkreuz
Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz

+41 41 349 30 70

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 und
13:00 -17:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Räume mieten
  • Blog

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode