Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Informatik Informatik
  2. Studium Studium
  3. Bachelor Bachelor
  4. Informatik Informatik
  5. Module Module
  6. Major: Informatik PLUS Major: Informatik PLUS

Major: Informatik PLUS Bachelor Informatik

Mit der Wahl des Majors «Informatik PLUS» ist es möglich, sich im Umfang von 24 ECTS-Credits vertieft mit einem Informatik-Anwendungsgebiet auseinandersetzen zu können, und zwar im Rahmen eines völlig anderen Bachelor-Studienganges an der Hochschule Luzern!

Beispiele sind Maschinentechnik, Architektur, Soziale Arbeit, Finance usw. Die zu besuchenden Module werden dann auf Ebene Studiengang-Leitungen individuell festgelegt. Informatik Plus ist speziell für Studierende interessant, welche bereits über Erfahrungen oder eine Affinität zum gewünschten Anwendungsgebiet ins Studium einbringen.

quote
Meine Erwartungen wurden schlussendlich sogar übertroffen. Sowohl auf fachlicher wie auch sozialer Ebene durfte ich viel Neuland betreten und wertvolle Erfahrungen machen.

Lukas Hecht über den Major «Informatik PLUS» (Informatik-Absolvent 2021)

Der Major «Informatik PLUS» gab mir im Rahmen meines Bachelor-Studiums Informatik die einzigartige Möglichkeit, mich individuell mit dem Anwendungsgebiet Finance & Banking vertieft auseinandersetzen zu können. So hatte ich trotz meiner Berufsausbildung als Informatiker/Applikationsentwickler EFZ und anschliessender technischer Berufsmatura schon immer Interesse sowie Affinität für Wirtschaftsthemen, insbesondere für Aktien und Finanzmärkte.

Nach einigen unkomplizierten Beratungen und Absprachen fand ich mich dann für bestimmte Module im Studiengang Finance & Banking wieder. Im Modul «Finanzmärkte und Finanztheorie» war ich vor ganz neue Herausforderungen gestellt: viele neue Fachbegriffe; Kommilitonen mit ganz anderen Werdegängen. Als dann jedoch komplexe Berechnungen aus der Finanztheorie durchzuführen waren, konnte ich meine Informatik-Kenntnisse ausspielen, und selbst dem langjährigen Dozenten noch Tipps geben. Natürlich war Selbstdisziplin nötig, um Knowhow-Lücken überwinden und mit den anderen Studierenden Schritt halten zu können.

Meine Erwartungen wurden schlussendlich sogar übertroffen. Sowohl auf fachlicher wie auch sozialer Ebene durfte ich viel Neuland betreten und wertvolle Erfahrungen machen. Davon kann ich heute als Applikationsentwickler bei Raiffeisen Schweiz jeden Tag profitieren.

Rückblickend würde ich mein Studium nochmals genau gleich gestalten. Ich empfehle, bereits früh über die Grenzen des eigenen Studiengangs hinaus zu denken und sich auch mit Informatik-Anwendungsgebieten auseinanderzusetzen. Denn als Informatik-Absolvierender mit interdisziplinärem Knowhow bieten sich auf dem Arbeitsmarkt viele attraktive Möglichkeiten.

  • Module
  • Major: Artificial Intelligence & Visual Computing
  • Major: Augmented & Virtual Reality
  • Major: Data Engineering & Data Science
  • Major: Human Computer Interaction Design
  • Major: IT Operation & Security
  • Major: Software Development – Mobile
  • Major: Software Development – Web
  • Major: Informatik PLUS

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Administration Office Sekretariat Aus- und Weiterbildung

Campus Zug-Rotkreuz
Suurstoffi 1
CH- 6343 Rotkreuz

+41 41 349 30 70

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 und
13:00 -17:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Räume mieten
  • Blog

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK