Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Major: AI-Robotics

Breadcrumbs-Navigation

  1. Informatik Informatik
  2. Studium Studium
  3. Bachelor Bachelor
  4. Informatik Informatik
  5. Module Module
  6. Major: AI-Robotics Major: AI-Robotics

Major: AI-Robotics Bachelor Informatik

Der Major in AI Robotics vertieft die Kenntnisse in Entwicklung und Anwendung intelligenter autonomer Systeme. Im Fokus stehen KI-Algorithmen, die es diesen Systemen ermöglichen, sich in unbekannten Umgebungen zu orientieren, aus Erfahrungen zu lernen, Aktivitäten zu planen und selbstständig vorgegebene Ziele zu erreichen. Ausserdem werden grundlegende Methoden zur Gestaltung der Mensch-Roboter-Interaktion vermittelt. Studierende befassen sich mit praxisnahen Aufgabenstellungen aus verschiedenen Bereichen, darunter Logistik und Transport, Produktion, Gesundheitswesen sowie Unterhaltung.

hidden

Major Module

AI Robotics Challenge

Human-Robot Interaction

AI Robotics Week

Artificial Intelligence - Search & Optimization

Reinforcement Learning

Image Processing & Computer Vision (Wahl: entweder IPCV (Default) oder CVAI)

Computer Vision & AI

 
hidden

Das sagen unsere Studierenden

Testimonial Gabriel

«Die Blockwoche war wie eine Achterbahnfahrt – nur dass man die Achterbahn selbst baut: Die emotionalen Höhen und Tiefen, wenn ein Programm endlich funktioniert oder eben nicht, sind vergleichbar mit dem Nervenkitzel einer Achterbahn.» Gabriel Gjonaj, Student

«In diesem Modul haben wir nicht nur unsere Roboter zum Leben erweckt, sondern auch herausgefunden, dass Teamwork manchmal bedeutet, gemeinsam gegen den Computer zu kämpfen.» Sophia Tran, Studentin

Testimonial Sophia
Testimonial Shane

«Die Momente, in denen alles schiefging, waren rückblickend die lustigsten. Nichts bringt einen enger zusammen als gemeinsam zu lachen, während man versucht, herauszufinden, ob der Roboterarm nun winkt oder kapituliert hat.» Shane Baumgartner, Student

«Die Blockwoche lehrte, dass 'Teamwork' nicht nur bedeutet zusammenzuarbeiten, sondern auch gemeinsam durchzuhalten, wenn der Roboter zum zehnten Mal denselben Fehler macht. Es ging darum, gemeinsam zu lernen, zu scheitern und schliesslich zu triumphieren – und dabei eine Menge Spass zu haben.» Oya Karagöz, Studentin

Testimonial Oya Karagoez
Dario Baumberger

Wir erhielten tiefe Einblicke und erste praktische Erfahrungen in der Robotik, trotz unvermeidlicher Herausforderungen und Komplikationen. Ich empfand es als wertvoller Lernprozess für alle Beteiligten. Dario Baumberger, Student

Dozierende des Majors AI Robotics

  • Portrait

    Jana Koehler
    Co-Head AI Robotics Research Lab

    Jana Koehler

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Florian Herzog
    Dozent

    Florian Herzog

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Björn Jensen
    Co-Head AI Robotics Research Lab

    Björn Jensen

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Marc Pouly
    Co-Head Applied AI Research Lab

    Marc Pouly

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Thomas Koller
    Studiengangleiter Master of Science in Engineering

    Thomas Koller

    Zum Personenprofil

  • Module
  • Major: AI-Robotics
  • Major: Artificial Intelligence & Visual Computing
  • Major: Augmented & Virtual Reality
  • Major: Data Engineering & Data Science
  • Major: Human Computer Interaction Design
  • Major: IT Operation & Security
  • Major: Software Engineering & DevOps
  • Major: Informatik PLUS

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Administration

Campus Zug-Rotkreuz
Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz

+41 41 349 30 70

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 und
13:00 -17:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medien
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek Informatik und Wirtschaft
  • Agenda
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Räume mieten
  • Blog
  • Informatik Newsletter

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode