Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Berufsaussichten
  • FAQ - Artificial Intelligence & Machine Learning
  • Kooperationen
  • Module
  • Minor
  • Zeitmodelle
  • Studienwahl und Studienvorbereitung
  • Auslandssemester
  • Informationen für Incoming-Studierende

Breadcrumbs-Navigation

  1. Informatik Informatik
  2. Studium Studium
  3. Bachelor Bachelor
  4. Artificial Intelligence & Machine Learning Artificial Intelligence & Machine Learning
  5. Berufsaussichten Berufsaussichten

Berufsaussichten im Bereich der Künstlichen Intelligenz Fachexpertin und -experten äussern sich zu den Zukunftsperspektiven

Fachkräfte aus dem Bereich Artificial Intelligence/Künstliche Intelligenz und Machine Learning/Maschinelles Lernen sind gefragter den je. Als Absolventin oder Absolvent der Hochschule Luzern – Informatik Bachelor Artificial Intelligence & Machine Learning eignen Sie sich das nötige Fachwissen an, um im Anschluss interessante Job-Profile zu besetzen. Expertinnen und Experten aus der Branche äussern sich zu der aktuellen wie künftigen Perspektive. 

Evelyne Pflugi

Evelyne Pflugi, Singularity Group CEO and Cofounder

«Künstliche Intelligenz ist eine Technologie, mit der sich die meisten Investoren auseinandersetzen möchten, die aber nur wenige wirklich verstehen. In einer Welt voller Schlagworte und Marketing-Slogans ist es wichtig zu verstehen, was Technologien leisten können und wie sie in realen Anwendungen angezeigt werden. Die Hochschule Luzern zeichnet sich durch ein Programm aus, das sich auf angewandte Innovation in Partnerschaft mit der Industrie konzentriert. Wir freuen uns sehr auf die Arbeit und die Schlussfolgerungen aus diesem Programm und darauf, wie Unternehmen jetzt mit dieser exponentiellen Technologie Wert schaffen können.»

Kevin Kuhn

Kevin Kuhn, Jaywalker Founder & CEO at Gopf.ai

«Künstliche Intelligenz gewinnt in nahezu jeder Branche an Wichtigkeit und nimmt so eine zentrale Rolle ein, auch hier in Luzern und in der Zentralschweiz. Ich persönlich sehe es als einen wichtigen, strategischen Schritt der Hochschule Luzern, den ersten Bachelor-Studiengang für Künstliche Intelligenz & Machine Learning in der Schweiz aufzubauen. Es erlaubt uns, ein wettbewerbsfähiger Standort für lokale Unternehmen wie auch für grössere multinationale Konzerne zu bleiben. Qualifizierte und begeisterte Absolventinnen und Absolventen werden mit ihrer experimentellen und explorativen Art den Stellenwert von Daten und Künstlichen Intelligenz in unserer Gesellschaft verändern.»

Jeremy Callner

Dr. Jeremy Callner, APG|SGA Out of Home Media, Head of Data Science

«Zum ersten Mal in der Geschichte ist jede Industrie im Wettbewerb um dasselbe Know-how. In einer datengetriebenen Welt ist Expertise im Bereich der künstlichen Intelligenz von zentraler Wichtigkeit. Die Hochschule Luzern leistet Pionierarbeit in der Ausbildung für diesen schnell wachsenden Bereich.»

  • Artificial Intelligence & Machine Learning
  • Berufsaussichten
  • FAQ - Artificial Intelligence & Machine Learning
  • Kooperationen
  • Module
  • Minor
  • Zeitmodelle
  • Studienwahl und Studienvorbereitung
  • Informationen für Incoming-Studierende

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Administration Office Sekretariat Aus- und Weiterbildung

Campus Zug-Rotkreuz
Suurstoffi 1
- 6343 Rotkreuz

+41 41 349 30 70

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 und
13:00 -17:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Räume mieten
  • Blog

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK