Biografie
Rea Haldemann studierte an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie. In ihrer Bachelorarbeit untersuchte sie den Rekrutierungsprozess einer Gastronomiekette mittels Leitfadeninterviews und qualitativer Inhaltsanalyse nach Kuckartz. Nach erfolgreichem Abschluss absolvierte sie ein Praktikum im Bereich Human Resources an der Eidgenössischen Hochschule für Berufsbildung, wo sie auch während des Masterstudiums in den Ressorts Rechtsdienst und Human Resources tätig war.
Im anschliessenden Masterstudium in Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie an der FHNW erweiterte sie ihre Kenntnisse in qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden. In ihrer Masterarbeit zum Thema «Persönlichkeitsmerkmale und kontraproduktives Verhalten im Beruf», welche sie in Zusammenarbeit mit der FHNW schrieb, konnte sie ihre Kenntnisse erfolgreich umsetzen.
An der HSLU ist Rea Haldemann als Wissenschaftliche Mitarbeiterin in diversen Forschungsprojekten involviert und unterstützt in der Lehre.