Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design & Kunst Design & Kunst
  2. Studium Studium
  3. Bachelor Bachelor
  4. FAQ Fokus Design FAQ Fokus Design

FAQ Fokus Design Digital Ideation, das Design-Studium an der Schnittstelle zur Informatik

Das Studium Digital Ideation mit Fokus Design vermittelt in einem Bachelor-Studiengang gestalterisch-künstlerische Kenntnisse und Methoden zur Ideenfindung.

Was ist das Designstudium Digital Ideation genau?

Das Designstudium Digital Ideation ist ein gestalterisches Bachelor-Studium mit einem hohen Anteil an interdisziplinärer Projektarbeit. Studierende entwickeln im Studium ihre eigene interdisziplinäre Stimme und schliessen mit einem Bachelor of Arts in Visueller Kommunikation, Digital Ideation ab.

Wie ist das Studium aufgebaut?

  • fokusspezifische Module (z.B Visual Design, Narratives & Dramaturgy)
  • interdisziplinäre Module, in denen Studierende aktiv an technischen und gestalterischen Fragestellungen zusammenarbeiten (z.B. Game Design & Development, User Experience Design & Engineering, Information Aesthetics etc.)
  • Transfer-Module mit ergänzenden theoretischen und praktischen Kompetenzen für die Projektarbeit, z.B. Psychologie oder Projektmanagement
  • ein hoher Anteil an Projektmodulen, in denen die vorher gelernten Grundlagen in der Anwendung erprobt und individuell erweitert werden
  • individualisierbares Studienangebot, das den Studierenden ermöglicht, eigene Schwerpunkte in den drei Bereichen Web & Mobile, User Experience oder Game zu setzen

An wen richtet sich das Studium?

Das Studium Digital Ideation richtet sich an Digital Creatives, die zukünftige Anwendungen an der Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine, Kunst und Technik, Jetzt und Morgen mitgestalten möchten. Studierende mit Fokus Design konzentrieren sich auf gestalterische und konzeptionelle Aspekte des Digitalen.

Kann ich mich auch auf technische Aspekte konzentrieren?

Auch im Fokus Design lernen Studierende viel über Informatik: sie lernen programmieren und werden in der Zusammenarbeit mit den Methoden, Fragestellungen und Inhalten des anderen Fokus vertraut. Umgekehrt bekommen Studierende mit Fokus Informatik die wichtigsten Design-Grundlagen mit auf den Weg.

Welche Tätigkeitsfelder eröffnet das Studium?

Das Designstudium Digital Ideation vermittelt gestalterisch-künstlerische Fertigkeiten zur Ideenfindung und Konzeption crossmedialer Anwendungen und Prototypen: Fertigkeiten, die in der Wirtschaft äussert gefragt sind. Ein Abschluss in Digital Ideation ermöglicht den Berufseinstieg in zahlreiche Tätigkeitsfelder, zum Beispiel als Interaction Designerin, User Experience Designer, Mediengestalterin, Game Designerin, Web Designer, Ideation Expert, Co-Creator oder Visuelle Gestalterin.

Welche Zeitmodelle gibt es im Studium Digital Ideation?

Das Studium Digital Ideation dauert sechs Semester und kann nur als Vollzeit-Studium absolviert werden. Der Studienbeginn ist nur im Herbstsemester möglich.

Was sind die Voraussetzungen für das Studium Digital Ideation mit Fokus Design?

Zugelassen wird, wer eine Berufsmatura mit anerkannter einschlägiger Berufsausbildung oder eine gymnasiale Matura mit einjähriger Arbeitserfahrung oder gestalterischem Vorkurs vorweisen kann.

Wer die Zulassungsbedingungen erfüllt, wird eingeladen, Arbeitsproben einzureichen und eine Hausaufgabe zu erledigen. Wenn die Aufnahmekommission diese positiv bewertet, werden Sie zum Zulassungsgespräch eingeladen.
Detaillierte Informationen zur Zulassung (PDF)

Welchen Abschluss erhalte ich?

Absolvierende erhalten ein Bachelor-Diplom mit dem Titel «Bachelor of Arts in Visueller Kommunikation, Digital Ideation».

hidden

weitere Informationen

  • Leitfaden Theorie für Digital Ideation

    (1.9 MB) .PDF 

Ihre Ansprechperson

Prof. Andres Wanner

Leiter Studienrichtung Digital Ideation

+41 41 248 61 71

E-Mail anzeigen

Digital Ideation

  • Digital Ideation
  • Zum Studium Digital Ideation
  • Fakten Fokus Informatik
  • Fakten Fokus Design
  • FAQ Digital Ideation
  • Module
  • Arbeiten aus dem Studium
  • Team und Netzwerk
  • Aktuelles
  • Auslandssemester Informatik
  • Auslandssemester Design
  • Informationen für Incoming-Studierende
  • Master Digital Ideation

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  twitter digital ideation
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Google-Plus
  •  Flickr

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
CH- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • International
  • Bibliothek Design & Kunst
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK