-
Dietrich, Andreas (2020). Wie die Digitalisierung das Banking verändert. .experience Magazin, 16-20.
-
Dietrich, Andreas (01.02.2018). Kunden sind sehr loyal. Schweizer Bank: Monatsmagazin für Bank und Finanz, 2018(Februar), 24-29.
-
Dietrich, Andreas (01.02.2018). Bitcoin & Co: Währung oder Asset-Klasse? comparis Konsumentenstimme, 1-1.
-
Dietrich, Andreas (2018). Treue Schweizer Retailbanking-Kunden. Asset Manager, 2018(Ausgabe 8), 8-9.
-
Wernli, Reto; Dietrich, Andreas & Comment, Sebastian (30.11.2017). Comment les décisions se prennent-elles? Les Suisses changent de comportement lors d'opérations financières, comme le montre un sondage réalisé auprès d'un millier de personnes. Le Temps, 2017, 6-6.
-
Dietrich, Andreas & Wernli, Reto (2018). Der Zugang der KMU zu Bankkrediten ist gewährleistet. Die Vokswirtschaft, 1-2/2018(1-2/2018), 61-62.
-
Comment, Sebastian; Dietrich, Andreas & Wernli, Reto (23.11.2017). Wie wir heute entschieden? Schweizer verändern beim Geldgeschäft ihr Verhalten, wie eine Umfrage bei 1000 Personen zeigt. Handelszeitung, 2017, 34.
-
Dietrich, Andreas (13.9.2017). Wie die Schweiz Twint nutzt. Finanz und Wirtschaft, 14-14.
-
Dietrich, Andreas (25.07.2017). Kampf um mobiles Zahlen in der Schweiz. Die Volkswirtschaft: Plattform für Wirtschaftspolitik, 2017(8-9), 25-27.
-
Dietrich, Andreas & Amrein, Simon (01.01.2017). Crowdfunding als Finanzierungsquelle für Start-ups - Une nouvelle source de financement pour les jeunes pousses. Die Volkswirtschaft: Plattform für Wirtschaftspolitik, 01-02, 28-30.
-
Dietrich, Andreas (27.10.2016). Markantes Wachstum im Onlinehypothekenmarkt Schweiz. GLKB extra, 23-25.
-
Dietrich, Andreas (13.9.2016). Bankprofessor: «Das Filialnetz wird weiter schrumpfen». Handelszeitung, 1.
-
Dietrich, Andreas (28.8.2016). Im Schwarm. Salz und Pfeffer, 90-97.
-
Dietrich, Andreas (22.5.2016). Computer schneiden besser ab. NZZ am Sonntag, 12-13.
-
Dietrich, Andreas (30.3.2016). Vertrauen ist die stärkste Währung. Panorama, 8-10.
-
Dietrich, Andreas (3.2.2016). Die Roboter erobern die Vermögensverwaltung. Finanz und Wirtschaft, 8-9.
-
Dietrich, Andreas (20.1.2016). Online Hypotheken im Trend. Finanz und Wirtschaft, 13.
-
Dietrich, Andreas (2016). Optimieren, digitalisieren. Handelszeitung, Schweizer Bank, Schweizer Versicherung, 2016, 26-28.
-
Dietrich, Andreas (1.7.2015). Differenzieren, aber wie?. Finanzplatz Guide 2015, 2015, 24-25.
-
Dietrich, Andreas (22.04.2015). Digitalisierung des Kreditgeschäfts. Neue Zürcher Zeitung, 8-8.
-
Dietrich, Andreas (2015). What drives the gross margins of mortgage loans? Evidence from Switzerland. Journal of Financial Services Research (2015), 2015, 1-22.
-
Dietrich, Andreas & Wanzenried, Gabrielle (01.08.2014). The determinants of commercial banking profitability in low-, middle-, and high-income countries. The Quarterly Review of Economics and Finance, Volume 54(Issue 3), 337-354.
-
Dietrich, Andreas; Wanzenried, Gabrielle & Hess, Kurt (01.07.2014). The Good and Bad News about the New Liquidity Rules of Basel III in Western European Countries. Journal of Banking & Finance, Volume 44, 13-25.
-
Dietrich, Andreas & Lengwiler, Christoph (01.07.2014). Be different or die. VR-Praxis, 14-15.
-
Dietrich, Andreas (11.06.2014). Interview "Das Vertrauen ins Crowdfunding wächst". Hochschule Luzern Wirtschaft / Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ, 36-37.
-
Dietrich, Andreas (01.06.2014). Retail Banking auf dem Prüfstand. Finanzplatz Schweiz Guide 2014, 34-35.
-
Passardi, Marco & Dietrich, Andreas (2014). Rechnungslegung und Benchmarking-Analyse von Retailbanken. Der Schweizer Treuhänder: Monatszeitschrift für Revision, Rechnungswesen und Beratung: offizielles Organ der Schweizerischen Treuhand- und Revisionskammer, 615.
-
Lengwiler, Christoph & Dietrich, Andreas (2014). Die Verwaltungsräte der Schweizer Banken. vrpraxis, (01/2014), 14-15.
-
Dietrich, Andreas & Rammelmeyer, Stefan (2014). Die Generation Y und ihr Verhältnis zur Bank. Schweizer Bank, 2014(Oktober 2014), 20-21.
-
Dietrich, Andreas & Passardi, Marco (2014). Rechnungslegung und Benchmarkinganalyse von Retailbanken. Finma-Rundschreiben 15/1 und Auswirkungen auf Analysen. Der Schweizer Treuhänder, (08/2014), 615-619.
-
Dietrich, Andreas & Blattmann, Urs (13.11.2013). Wo Banken noch sparen können. Finanz und Wirtschaft. [Magazin], 14.
-
Dietrich, Andreas (03.09.2013). Skepsis gegenüber Hypotheken-Vermittlern. finews.ch, online.
-
Dietrich, Andreas (08.07.2013). Videoberatung bei der ZKB – ein Selbstversuch. finews.ch, online.
-
Dietrich, Andreas (02.04.2013). Ist die Online-Hypothek von Swissquote ein Erfolg? finews.ch, online.
-
Dietrich, Andreas (01.04.2013). Suche nach Rentabilität. Schweizer Bank, 19-20.
-
Dietrich, Andreas (2012). Explaining Differences in Loan Rates for Small and Large Companies: Evidence from Switzerland. Small Business Economics, (38 (4)), 481-494.
-
Dietrich, Andreas & Bützer, Andreas (15.10.2011). Hypothekarkunden der Assekuranz haben bessere Bonität. Finanz und Wirtschaft. [Magazin], 18.
-
Dietrich, Andreas & Wanzenried, Gabrielle (2011). Determinants of bank profitability before and during the crisis: Evidence from Switzerland. Journal of International Financial Markets, Institutions and Money, Volume 21(Issue 3), 307-327.
-
Dietrich, Andreas & Wunderlin, Christian (2011). What drives the Margins of Mortgage Loans? Proceedings of the 2011 Southwestern Finance Association Annual Meeting, 1-30.
-
Dietrich, Andreas (01.09.2010). Warum kleine Unternehmen höhere Kreditzinsen bezahlen müssen. KMU Magazin, (Nr. 7), 26-28.
-
Dietrich, Andreas & Wanzenried, Gabrielle (2010). Why are net-interest margins across countries so different? Banking & Financial Institutions Abstracts, (Vol. 2 (27)), 1-40.
-
Dietrich, Andreas & Hensel, Christoph (2010). Allokationseffizienz im Schweizer Kreditmarkt. Goldwyn Reports,
-
Wanzenried, Gabrielle & Dietrich, Andreas (15.05.2009). Profitabilitätstreiber der Schweizer Retail-Banken. "Banking" Swiss Equity Magazin, 2009, 22-24.
-
Dietrich, Andreas (2008). Differences in Loan Rates for Small and Large Companies: Efficiency or Structural Issues? Evidence from an Explorative Study in Switzerland. Proceedings of the 20th Annual Academy of Entrepreneurial Finance Conference, 2008., 1-40.
-
Dietrich, Andreas & Bernet, B. (18.08.2004). Investieren in nichtkotierte Unternehmen wird beliebter. Finanz und Wirtschaft, 25.