Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Finanzmanagement für Gemeinden Finanzmanagement für Gemeinden

Finanzmanagement für Gemeinden

Analyse der Finanzsituation und der Finanzierungsstruktur von Gemeinden, Finanzplanungstool für Gemeinden, Studien zur Gemeindefinanzierung, Entwicklung von Finanz- und Steuerstrategien für Gemeinden

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

18.11.2004 - 31.12.2021

Overview

Das IFZ der Hochschule Luzern bietet den Gemeinden seit mehr als 20 Jahren ein Finanzplanungstool an, welches jährlich an die eingetretenen Entwicklungen angepasst wird. Das Institut führt in diesem Zusammenhang auch Analysen zur Finanzsituation einzelner Gemeinden durch und entwickelt für die Gemeinden Finanzstrategien, Entlastungspakete, Steuerstrategien und Finanzierungskonzepte. Alle 3-4 Jahren wird zudem eine umfassende Studie zur Finanzierung mittelgrosser Gemeinden durchgeführt (aktuellste Studie per Ende 2013). Es ist geplant, die Erfahrungen aus den verschiedenen Projekten in einer Neuauflagen des Buches «Finanzmanagement für Gemeinden» zu publizieren.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Business
  • Institute of Financial Services Zug (IFZ)
  • CC Corporate Finance (IFZ CF)
External project partner
  • Gemeinde Vitznau
  • Gemeinde Reiden
  • Gemeinde Kriens
External project funder
  • Gemeinde Vitznau
  • Gemeinde Kriens
  • Gemeinde Reiden
Funding
  • Öffentliche Hand
  • Andere interne Finanzierung
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Andreas Dietrich
Member of project team
  • Stefan Grob
  • Patrick Hummel
  • Patrick Köchli
  • Fabio Sigrist
hidden

Persons involved: external

External member of project team
  • Christoph Lengwiler

Publications

  • Book/catalogue (2)

    • Lengwiler, Christoph & Affentranger, Simon (2001). Zinsmanagement für Gemeinden. Zug: Hochschule Luzern - Wirtschaft / Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ.

    • Lengwiler, Christoph (1998). Kommunales Finanzmanagement. Zug: Hochschule Luzern - Wirtschaft / Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ.

  • Article, review; peer reviewed (3)

    • Sigrist, Fabio; Lengwiler, Christoph & Köchli, Patrick (2018). Determinants of municipal loan spreads: empirical evidence from Switzerland. Financial Markets and Portfolio Management (formerly: Finanzmarkt und Portfolio Management), 2018(Volume 33, Februar bis November 2018), 1-24.

    • Lengwiler, Christoph; Köchli, Patrick; Richner, Philipp & Tercan, Gökan (2015). Gemeinden profitieren von tiefen Zinsen. Die Volkswirtschaft: wirtschaftliche und sozialstatistische Mitteilungen / hrsg. vom Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartement, (8-9/2015), 54-57.

    • Lengwiler, Christoph; Köchli, Patrick; Richner, Philipp & Tercan, Gökan (2015). Les communes profitent de taux faibles. La Vie économique, (8-9/2015), 54-57.

  • Article, review; not peer reviewed (15)

    • Lengwiler, Christoph (27.03.2023). Jahresabschlüsse der Kantone und Gemeinden / Um Hunderte Millionen verrechnet: Das sagt der Experte. zentralplus, 1-4.

    • Lengwiler, Christoph (2023). Auf die Gemeindefinanzen kommen ungemütliche Zeiten zu. Schweizer Monat: die Autorenzeitschrift für Politik, Wirtschaft und Kultur, (Ausgabe 1109 September 2023), 10-12.

    • Lengwiler, Christoph (2021). Günstige Schulden kommen in Zeiten von Corona gelegen. Schweizer Gemeinde, (1/2 2021), 62-63.

    • Lengwiler, Christoph (18.02.2020). «Es ist heute für die Gemeinden ein Muss, mehrere Kredit-Offerten einzuholen». Solothurner Zeitung, 17-17.

    • Lengwiler, Christoph (09.11.2019). Finanzhaushalte werden nachhaltig entlastet. Luzerner Zeitung, 25-25.

    • Lengwiler, Christoph (27.04.2015). Pokern mit günstigem Geld. Neue Luzerner Zeitung NLZ, 12-12.

    • Lengwiler, Christoph (2015). Gemeinden profitieren von sinkenden Zinsen. Schweizer Gemeinde, (2 / 2015), 10-11.

    • Lengwiler, Christoph (10.05.2014). Tiefe Zinsen als Chance und Risiko für die Gemeinden. Neue Luzerner Zeitung, 13-13.

    • Lengwiler, Christoph (05.05.2013). Von Prognosen und ihrer Treffgenauigkeit. Zentralschweiz am Sonntag, 34-34.

    • Lengwiler, Christoph (10.02.2013). Der schwierige Entscheid für Steuererhöhungen. Zentralschweiz am Sonntag, 38-38.

    • Lengwiler, Christoph & Hensel, Christoph (17.01.2009). Gemeinden können sich weiterhin günstig finanzieren. Finanz und Wirtschaft. [Magazin], 22-22.

    • Lengwiler, Christoph & Hensel, Christoph (2009). Gemeinden profitieren von günstigen Finanzierungen. Die Schweizer Gemeinde: offizielles Organ des Schweizerischen Gemeindeverbandes: revue officielle de l'Association des Communes Suisses, (03/09), 12-13.

    • Lengwiler, Christoph (2005). Welches Geld wird überhaupt gebraucht? Kommunalmagazin: die unabhängige Fachzeitschrift für Entscheidungsträger im öffentlichen Dienst, (Nr. 13), 24-25.

    • Lengwiler, Christoph & Sax, Christoph (2005). Die Gemeindefinanzierung bleibt ein attraktiver Markt. Finanz und Wirtschaft. [Magazin], 2005(Nr. 13), 21-21.

    • Lengwiler, Christoph & Passardi, Marco (01.03.2003). Finanzierungspolitik der Gemeinden im Wandel. Drehscheibe, (01/03), 1-3.

  • Chapter/legal commentary/lexicon article (5)

    • Lengwiler, Christoph (2012). Finanzierung mittelgrosser Gemeinden. In Christoph Lengwiler; Linard Nadig; Maurice Pedergnana (Hrsg.), Management in der Finanzbranche - Finanzmanagement in der Unternehmung (Vol.22, S. 287-302). Zug: Hochschule Luzern - Wirtschaft / Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ.

    • Lengwiler, Christoph (2005). Finanzierung von Schweizer Gemeinden. In Alexander Glatthard; Ulrich Ksch (Hrsg.), Aufsicht über die Gemeindefinanzen (Vol.Band 12, S. 76-95). Bern: Eigenverlag ESG.

    • Lengwiler, Christoph (2001). Probleme der Gemeindefinanzierung. In Christoph Lengwiler; Stephan Käppeli (Hrsg.), Gemeindemanagement in Theorie und Praxis (Vol.Band 8, S. 241-270). Chur: Verlag Rüegger.

    • Lengwiler, Christoph (2001). Integrierte Aufgaben- und Finanzplanung für Gemeinden. In Christoph Lengwiler; Stephan Käppeli (Hrsg.), Gemeindemanagement in Theorie und Praxis (Vol.Band 8, S. 205-225). Chur/Zürich: Verlag Rüegger.

    • Lengwiler, Christoph (2001). Kommunales Zinsmanagement. In Christoph Lengwiler; Stephan Käppeli (Hrsg.), Gemeindemanagement in Theorie und Praxis (Vol.Band 8, S. 227-240). Chur: Verlag Rüegger.

  • Report/working paper (5)

    • Lengwiler, Christoph & Frey, Philippe (2020). Finanzierung von mittelgrossen Gemeinden 2019 (Bericht).

    • Lengwiler, Christoph & Grob, Stefan (2017). Finanzierung von mittelgrossen Gemeinden 2016 (Bericht).

    • Lengwiler, Christoph & Köchli, Patrick (2015). Finanzierung von mittelgrossen Gemeinden 2013 (Bericht).

    • Lengwiler, Christoph & Hensel, Christoph (2008). Studie über die Finanzierung von mittelgrossen Schweizer Gemeinden in der Schweiz (Bericht). Hochschule Luzern - Wirtschaft / Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ, Zug.

    • Lengwiler, Christoph; Sax, Christoph; Gölz, Jürgen & Küng, Patrick (2004). Finanzierung von mittelgrossen Schweizer Gemeinden (Bericht). Hochschule Luzern - Wirtschaft / Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ, Zug.

  • Presentation (conference/report/lectures) (8)

    • Lengwiler, Christoph (19.09.2023). Finanzierung der Schweizer Gemeinden – Erkenntnisse aus Studien der letzten 20 Jahre. SFAA Club, Zürich.

    • Lengwiler, Christoph (22.11.2006). Finanz- und Aufgabenplan in den Gemeinden. Aus- und Weiterbildungskurs für Rechnungskommissionen, Nottwil.

    • Lengwiler, Christoph (14.03.2006). Das neue Finanzplanungstool für Gemeinden. Weiterbildungsworkshop Gemeindebuchhalter, Nottwil.

    • Lengwiler, Christoph (07.02.2006). Neue Finanzierungsmöglichkeiten für Gemeinden. Unternehmerforum Lilienberg, Ermatingen.

    • Lengwiler, Christoph (06.09.2005). Das neue Finanzplanungstool des IFZ. Weiterbildungsworkshop der Gemeindebuchhalter, Entlebuch und Sursee.

    • Lengwiler, Christoph (25.10.2004). Finanzierung von Schweizer Gemeinden. ESG-Fachtagung, Gerzensee.

    • Lengwiler, Christoph (16.09.2004). Leitung Feierabendtalk zur Regionalentwicklung. 5-Sterne-Region-Michelsamt, Beromünster.

    • Lengwiler, Christoph (27.11.2000). Finanzstruktur und Zinsmanagement von Gemeinden. Herbsttagung, Bern.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

11/18/2004 - 12/31/2021

Project Head

Prof. Dr. Andreas Dietrich

Head of Institute of Financial Services, Zug (IFZ)

+41 41 757 67 46

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode