Mobile-Version anzeigen
Jetzt informieren!
Der Forschungs- und Beratungsschwerpunkt Öffentliches Bildungsmanagement (ÖBM) der Hochschule Luzern – Wirtschaft unterstützt öffentliche Organisationen, Institutionen und Unternehmen in den Bereichen Bildungsorganisation und -management.
CAS Management-Grundlagen für die öffentliche Verwaltung
CAS Educational Management & Governance
CAS Public Management und Politik
CAS Leadership
MAS Public Management
Digitalisierung Luzerner Gymnasien (ITC DigiKanti) Die Digitalisierung und deren Auswirkungen haben schulische Lern- und Lehrformen sowie Berufsbilder von Lehrerinnen und Lehrern markant verändert. Kaum thematisiert wurden bislang die daraus resultierenden, neuen betrieblichen Bedingungen der Schulen. Mehr Informationen
Dozierende an Fach- & Pädagogischen Hochschulen Eine repräsentative Befragung ermöglicht erstmals einen Einblick in Qualifikationen, Laufbahnen und Arbeitsportfolios von Dozierenden und macht zentrale Herausforderungen für die Hochschulentwicklung sichtbar. Mehr Informationen
Berufsbildung in Rumänien Bildungsprojekte tragen erheblich zur Verbesserung der Lebenschancen junger Menschen bei. So hat die rumänische Stadt und Region Brașov (470'000 Einwohner) die HSLU beauftragt, eine Strategie für den Ausbau des dualen Berufsbildungswesens nach Schweizer Vorbild zu erarbeiten. Mehr Informationen
Strategische Neuausrichtung des Jugenddorfes Die Stiftung Jugenddorf betreibt seit 1980 in Knutwil eine sozialpädagogische Institution für stark verhaltensauffällige männliche Jugendliche und junge Erwachsene. Im Rahmen der strategischen Neuausrichtung werden die Gründe für rückläufige Zuweisungen eruiert und entsprechende Massnahmen abgeleitet. Mehr Informationen
Schulführung Im Projekt «Schulführungsmodelle» wurden Schuleinheiten bzw. Schulgemeinden der Kantone Luzern und Zürich untersucht. Dabei wurden kontextspezifisch geeignete Führungsmodelle für die Praxis entwickelt, die von von den beteiligten Akteuren vielfältig umgesetzt werden können. Mehr Informationen
Verein Higher Education Management (HEM) Verband Association of Management Schools Switzerland (AMS Switzerland)
Sheron Baumann, Ökonom und Hochschulforscher Marco Eichenberger, Betriebs- und Volkswirtschaftler Madeleine Grauer, Sekundarlehrerin und Juristin, Expertin für Kosten-Nutzen-Analyse und Mediation Dr. Lukas Lehmann, Bildungswissenschaftler, Politikanalyst und Soziologe Prof. Bernhard Schwaller, Experte für Finanzierung, finanzielle Führung und Controlling im Bildungsbereich Dr. Peter Senn, Change Experte, Führungscoach und Organisationsberater Shiva Stucki-Sabeti, Soziologin, Betriebswirtin und Philosophin mit Bildungsfokus Dr. Nico van der Heiden, Politologe und Volkswirtschaftler Dr. Ludwig Zurbriggen, Sozialwissenschaftler, Methodenberater
Zum Personenprofil