Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Institut für Soziokulturelle Entwicklung
    • International Community Development
    • Stadt- und Regionalentwicklung
    • Zivilgesellschaft und Teilhabe
  • Zentrum für Lehre und Professionsentwicklung
  • Institut für Sozialpädagogik und Bildung
  • Institut Sozialarbeit und Recht
  • Institut Sozialmanagement, Sozialpolitik und Prävention

SoziokulturBlog

Diese Themen beschäftigen Soziokulturelle Animatorinnen und Animatoren. Jetzt lesen und mitdiskutieren!

Breadcrumbs-Navigation

  1. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  2. Über uns Über uns
  3. Institute Institute
  4. Institut für Soziokulturelle Entwicklung Institut für Soziokulturelle Entwicklung

Institut für Soziokulturelle Entwicklung Soziale und kulturelle Entwicklungsprozesse erforschen und fördern

Das Institut für Soziokulturelle Entwicklung erarbeitet für und mit seinen Partnerinnen und Partnern Lösungen für komplexe Herausforderungen, Frage- und Problemstellungen in der Stadt- und Quartierentwicklung, im öffentlichen Raum, im Zusammenleben von Generationen und in der Zivilgesellschaft.

SoziokulturBlog

Diese Themen beschäftigen Soziokulturelle Animatorinnen und Animatoren. Jetzt lesen und mitdiskutieren!

Das Team

  • Portrait

    Gülcan Akkaya
    Dozentin und Projektleiterin

    Gülcan Akkaya

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Franco Bezzola
    Dozent und Projektleiter

    Franco Bezzola

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Alexa Bodammer
    Dozentin und Projektleiterin

    Alexa Bodammer

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Stefanie Claudine Boulila
    Dozentin und Projektleiterin

    Stefanie Claudine Boulila

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Beatrice Durrer Eggerschwiler
    Dozentin und Projektleiterin

    Beatrice Durrer Eggerschwiler

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Rebekka Ehret
    Dozentin und Projektleiterin

    Rebekka Ehret

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Annina Friz
    Dozentin und Projektleiterin

    Annina Friz

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Anita Glatt
    Dozentin und Projektleiterin

    Anita Glatt

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Simone Gretler Heusser
    Dozentin und Projektleiterin

    Simone Gretler Heusser

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Gregor Husi
    Dozent und Projektleiter

    Gregor Husi

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Kathrin Leitner
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Kathrin Leitner

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Miriam Meuth
    Dozentin und Projektleiterin

    Miriam Meuth

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Meike Müller
    Senior Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Meike Müller

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Rahel Müller
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Rahel Müller

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Stefanie Müller
    Senior Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Stefanie Müller

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Caroline Näther
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Caroline Näther

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Isabelle Odermatt
    Dozentin und Projektleiterin

    Isabelle Odermatt

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Ivica Petrusic
    Dozent und Projektleiter

    Ivica Petrusic

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Raoul Rosenberg-Fontana
    Dozent und Projektleiter

    Raoul Rosenberg-Fontana

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Alina Schmuziger
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Alina Schmuziger

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Peter Stade
    Dozent und Projektleiter

    Peter Stade

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Franziska Städler
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Franziska Städler

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Reto Stäheli
    Dozent und Projektleiter

    Reto Stäheli

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Thomas Steiner
    Dozent und Projektleiter

    Thomas Steiner

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Mario Störkle
    Dozent und Projektleiter

    Mario Störkle

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Ulrike Sturm
    Leiterin Institut für Soziokulturelle Entwicklung

    Ulrike Sturm

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Bernard Wandeler
    Dozent und Projektleiter

    Bernard Wandeler

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Stephanie Weiss
    Dozentin und Projektleiterin

    Stephanie Weiss

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Christopher Young
    Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Christopher Young

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Dominic Zimmermann
    Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Dominic Zimmermann

    Zum Personenprofil

Das Team ist im vierfachen Leistungsauftrag tätig, das heisst in Lehre, Weiterbildung, Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen. Die Module des Bachelor-Studiums in Sozialer Arbeit der Studienrichtung Soziokultur gehören in den Verantwortungsbereich des Instituts für Soziokulturelle Entwicklung.

quote
Soziokultur ist die tägliche Arbeit an der Demokratie. – Jean-Claude Gillet
Gruppenfoto des Instituts für Soziokulturelle Entwicklung
hidden
  • Flyer Institut für Soziokulturelle Entwicklung

    (100.7 KB) .PDF 

hidden

Aktuelle Projekte

Industriestrasse Luzern

Evaluation Industriestrasse Luzern

Für das Industriestrassen-Areal Luzern entwickeln verschiedene Genossenschaften gemeinsam eine Siedlung, welche die Qualitäten aus der langjährigen Zwischennutzung aufnimmt. Die Hochschule Luzern begleitete die Dialogphase mit einer formativen Evaluation.

Junge Frau bei der Arbei

Coaching for Employment and Entrepreneurship Marokko

Das Projekt bildet in Marokko Coaches aus, die in vier grossen Städten Jugendliche aus marginalisierten Familien begleiten, damit sie auf dem lokalen Arbeitsmarkt bessere Chancen bekommen.

Gülcan Akkaya Publikation

Gülcan Akkaya, Peter Frei und Meike Müller sehen Handlungsbedarf im Asyl- und Flüchtlingsbereich

Ein zentrales Thema ist die ungleiche Behandlung von Geflüchteten. Mit ihrem neuen Buch setzten sie sich mit Schwachstellen in der heutigen Praxis auseinander.

Landschaft mit Wohnhochhäusern

Sozial nachhaltiges Wohnhochhaus

In den letzten Jahren wurden in der Schweiz zahlreiche neue Wohnhochhäuser gebaut und viele befinden sich in Planung. Über die sozialen Aspekte dieser Bauten ist bisher wenig bekannt. Mit dem vorliegenden Vorprojekt soll diese Lücke geschlossen werden.

hidden

Aus- und Weiterbildung

Student Paolo da Silva

«Wir sind für die Bachelor-Studienrichtung Soziokultur zuständig.» 

Soziokulturelle Animatoren und Animatorinnen ermutigen und motivieren unterschiedliche Menschen oder Gruppen von Menschen zur aktiven Gestaltung von Lebensräumen in Bildung, Sozialem, Politik und Kultur.

MAS Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung

MAS Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung

Entwicklungsprozesse in Gemeinden, Städten und Regionen initiieren, begleiten, führen und gestalten

ISE Working Paper Reihe

Ausgewählte und aktuelle Ergebnisse aus Forschungsprojekten werden in der ISE Working Paper Reihe publiziert.

hidden

Aktuelle Publikationen

  • Position paper: Social Work and digitalisation, “sozialdigital.eu” working group

  • Abschlussbericht: «Engagement trotz Risiko(gruppe)?»

  • «Kooperative Arealentwicklung im Dialog» – Erkenntnisse aus der Dialogphase der «Arealentwicklung Industriestrasse Luzern»

  • Forschungsbericht: Jugendpartizipation in der Gemeinde ermöglichen.

Online-Befragung zu Berufsverläufen in der Soziokultur 

  • Link zur Umfrage

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme von Soziokultur-Fachpersonen.

Prof. Dr. Ulrike Sturm

Institutsleitung

+41 41 367 48 44

E-Mail anzeigen

Anke Thoss

Assistenz Institutsleitung

+41 41 367 48 86

E-Mail anzeigen

  • Institut für Soziokulturelle Entwicklung
  • Kompetenzzentrum International Community Development
  • Kompetenzzentrum Stadt- und Regionalentwicklung
  • Kompetenzzentrum Zivilgesellschaft und Teilhabe

Praxisausbildung im Bachelor-Studium

  • Praxisausbildung für Studierende anbieten
  • Projektarbeiten, Bachelor- oder Master-Thesen in Auftrag geben
  • Plattform Praxisausbildung

Soziokulturelle Animation ist Sichtbar

  • In der Wohnbaugenossenschaft – Soziokultur Schweiz
  • In der Siedlung – Soziokultur Schweiz
  • Im Quartier – Soziokultur Schweiz
  • Ein Wortrausch – Filmbeitrag aus dem Bachelor Wahlpflichtmodul «Kreativwerkstatt»
hidden

Das Institut kooperiert mit

Soziokultur Schweiz

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach
CH- 6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • interact Verlag
  • Mediothek
  • Jobs & Karriere
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK