Biografie
Andrea Kumpe, aufgewachsen in Obermaiselstein (Allgäu), studierte Katholische Kirchenmusik A, Elementaren Musikpädagogik und Musikpädagogik Orgel an der Musikhochschule Augsburg. Sie absolvierte das Studies Advanced Diploma Orgel (Meisterklasse) bei Prof. Martin Schmeding an der Hochschule für Musik in Freiburg und promovierte im Fach Musikpädagogik an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig.
An der Freiburger Akademie zur Begabtenförderung assistierte sie Prof. Schmeding in der Betreuung der Jungstudentenklasse. Im WS 2010/11 übernahm sie einen Teil seiner Lehrstuhlvertretung. Sie unterrichtet in der berufsbegleitenden ErzieherInnenausbildung die Fächer Musik und Rhythmik und ist Dozentin für Orgel in der kirchenmusikalischen Ausbildung der Erzdiözese Freiburg.
2013 hat sie ihre neue Stelle als Koordinatorin für Weiterbildung und Forschungskoordinatorin für das Institut Klassik und Kirchenmusik angetreten. Seit April 2015 ist sie Universitätsprofessorin für Musikpädagogik am Leopold-Mozart-Zentrum für Musik und Musikpädagogik der Universität Augsburg.
Sie erhielt den Preis der Katholischen Hochschulgemeinde Augsburg für außergewöhnliche künstlerische Leistungen und soziales Engagement und war Stipendiatin der Hochbegabtenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung und des bischöflichen Cusanuswerks. Ihre Konzerte führen sie durch ganz Europa. Neben ihren kirchenmusikalischen und pädagogischen Tätigkeiten runden CD-, Rundfunk-, Fernsehaufnahmen ihr Wirken ab.