Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  3. ITC – Sound Bubbles: Instrumentalunterricht für alle ITC – Sound Bubbles: Instrumentalunterricht für alle

ITC – Sound Bubbles: Instrumentalunterricht für alle

Es werden die Grundlagen für die Entwicklung eines Lehrmittels gelegt, das zum Instrumental- und Vokalunterricht mit Kindern mit Auffälligkeiten im Sozialverhalten oder mit Entwicklungsstörungen anleitet.

Kurzinformation

Departement:

Musik

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.01.2024 - 30.06.2024

In der Übersicht

Durch einen spielerischen, sensorisch reichen und auf Strukturen bedachten Ansatz werden die spezifischen Herausforderungen dieser Kinder für das Erlernen eines Instruments adressiert, zugleich anderen Kindern, die durch die bestehenden Musiklernangebote nicht angesprochen werden, einen barrierefreien Zugang zur Musik ermöglicht. Übergeordnetes Ziel ist es, durch das Lehrmittel, durch zusätzliche Lernmaterialien und Schaffung einer Weiterbildung für Musiklehrpersonen mehr Kindern eine musikalische Bildung zu ermöglichen und damit einen Beitrag zur kulturellen Teilhabe und damit zur Inklusion zu leisten.

Vorliegendes Vorprojekt dient dazu, ein Gesuch für ein grösseres drittmittelfinanziertes Projekt auszuarbeiten.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Musikpädagogische Forschung MER
  • CC Behinderung und Lebensqualität
Finanzierung
  • Forschungsfinanzierung allgemein
  • ITC Raum und Gesellschaft
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Patricia Jäggi
Co-Projektleitung
  • Stefania Calabrese
  • Michelle Krähenmann-Häfliger
  • Ricarda Theiler
Projektmitarbeiter/in
  • Diana Binder
  • Michelle Krähenmann-Häfliger
  • Andrea Kumpe
  • Ricarda Theiler
hidden

Beteiligte Personen extern

Externe Projektmitarbeiter/in
  • Rindlisbacher Beni
  • Marc-Antoine Camp
  • Felicia Turani

Kurzinformation

Departement:

Musik

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.01.2024 - 30.06.2024

Projektleitung

Dr. Patricia Jäggi

Dozentin

+41 41 249 26 25

E-Mail anzeigen

Co-Projektleitung

Prof. Dr. Stefania Calabrese

Verantwortliche Kompetenzzentrum

+41 41 367 49 55

E-Mail anzeigen

Co-Projektleitung

Michelle Krähenmann-Häfliger

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

+41 41 249 27 19

E-Mail anzeigen

Co-Projektleitung

Ricarda Theiler

Dozentin und Projektleiterin

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode