Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Informatik Informatik
  2. Studium Studium
  3. Master Master
  4. Informatik Informatik

Computer Science Spezifikation und Design innovativer IT Systeme und Architekturen

Durch den Master of Science in Engineering im Profil Computer Science haben Studierende die einzigartige Möglichkeit, Forschung und wirtschaftliche Interessensgebiete zu kombinieren.
​

Sie lernen die Grundlagen und Methoden kennen, wie Daten mit Hilfe von explorativer Statistik, statistischen Methoden und Machine Learning Modellen analysiert werden können. Im Rahmen dieses Profils bauen Sie Ihre Kenntnisse und Kompetenzen aus, Daten aus einer unternehmerischen Perspektive umsetzbar und wertvoll zu machen, indem Sie datenbasierte Produkte entwerfen und Informationen wirkungsvoll visualisieren und kommunizieren.

Stefan bei der Besprechung

Stefan Schnürle, Student MSE Computer Science

Stefan Schnürle  erzählt in diesem Video über sein Master-Studium in Engineering an der Hochschule Luzern – Informatik.

hidden

Aufnahmebedingungen im Profil Computer Science

Als konsekutiver Studiengang erfordert der Master of Science, mit dem Profil in Computer Science, solide Kompetenzen in Informatik. Zudem wird ein erfolgreicher Abschluss eines Bachelors in Informatik benötigt. Bewerbungen mit anderen Abschlüssen werden individuell beurteilt. 

 
hidden

Berufsbild im Profil Computer Science

Absolventinnen und Absolventen des Profils Computer Science haben nach ihrem Studium vielfältige berufliche Karrieremöglichkeiten, sowohl in der Schweiz als auch international.

  • Fokus Software Engineering and Technology: Positionen in den Bereichen Research & Development, Anwendungsentwicklung oder Continuous Integration and Deployment usw.
  • Fokus Information und Communication Systems: Positionen in den Bereichen Web- und Backend-Anwendungen, Prozess- oder Businesssteuerungen, IoT, Cloud oder Datenbanksysteme usw.
  • Fokus Advanced User Interfaces: Befähigt Sie innovative Human-Machine Interfaces zu designen, zu realisieren und somit neue Wahrnehmungs- und Kommunikationserlebnisse zu schaffen
 
  • Profil Computer Science
  • Advisors

Anmeldung

  • Zur Online-Anmeldung

Prof. Dr. Thomas Koller

Studiengangleiter

+41 41 757 68 32

E-Mail anzeigen

Corinne Rickli

Administrative Studienbetreuerin

+41 41 757 68 19

E-Mail anzeigen

Info-Veranstaltungen

  • Montag, 14. April 2025, Campus Zug-Rotkreuz
  • Mittwoch, 14. Mai 2025, Online
  • Montag, 20. Oktober 2025, Campus Zug-Rotkreuz
  • Mittwoch, 12. November 2025, Online

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Administration

Campus Zug-Rotkreuz
Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz

+41 41 349 30 70

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 und
13:00 -17:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medien
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek Informatik und Wirtschaft
  • Agenda
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Räume mieten
  • Blog
  • Informatik Newsletter

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode