Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Master
    • Informatik
    • Wirtschaftsinformatik
    • Digital Ideation
  • Bachelor
  • Semesterdaten
  • International
  • Smart-up
  • Dean List
  • Möglichkeiten für Unternehmen und Institutionen
Student in der Bibliothek

Studieren auf dem Suurstoffi Areal in Rotkreuz

Der neue Campus vereint Informatik- und Finanzfachleute unter einem Dach >

Informatik-Blog

Interessante Beiträge aus der Welt der IT und des Studiums. Zum Blog

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Informatik Informatik
  3. Studium Studium
  4. Master Master

Master Engineering, Wirtschaftsinformatik und Fachdidaktik Medien und Informatik

Die Hochschule Luzern – Informatik bietet Studierenden, die sich nach ihrem Bachelor-Abschluss weiter in ein Thema vertiefen wollen, folgende drei Optionen.

Informatik-Blog

Interessante Beiträge aus der Welt der IT und des Studiums. Zum Blog

Zwei Männer vor einem Computer-Bildschirm

Master of Science in Engineering

Der Master-Studiengang ermöglicht eine individuelle Vertiefung in den Bereichen Informatik & Data Science. In enger Zusammenarbeit mit Forschenden und Wirtschaftspartnern realisieren Studierende nationale und internationale Projekte.

MSc Wirtschaftsinformatik.

Master of Science in Wirtschaftsinformatik

Der Master in Wirtschaftsinformatik bietet eine fachliche Vertiefung im Bereich des IT-Managements, des strategischen und operativen Prozessmanagements sowie des Projekt- und Changemanagements.

Master Digital Ideation

Master Digital Ideation

Die Digitale Transformation bietet sowohl technologische, als auch gestalterische Chancen, welche Studierende im Master Digital Ideation in einem schweizweit einzigartigen, interdisziplinären Studium in Informatik und Design ergreifen.

Master Fachdidaktik Medien und Informatik

Master of Arts in Fachdidaktik Medien und Informatik

Der Joint Degree Master in Fachdidaktik Medien und Informatik vermittelt Wissen zum Lehren und Lernen von medien-, kommunikationswissenschaftlichen und informatischen Phänomenen sowie zur Erforschung dieser Vermittlungsprozesse.

Projekt- und Vorgehensmodell für studierende

hidden
  • SoDa

Download

hidden
  • Flyer Angebote Master Hochschule Luzern - Informatik

    (111.6 KB) .PDF 

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Administration Office Sekretariat Aus- und Weiterbildung

Campus Zug-Rotkreuz
Suurstoffi 1
CH- 6343 Rotkreuz

+41 41 349 30 70

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 und
13:00 -17:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek
  • Agenda
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Räume mieten
  • Blog

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK