Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Minor
  • Berufsaussichten
  • FAQ - Artificial Intelligence & Machine Learning
  • Kooperationen
  • Module
  • Zeitmodelle
  • Studienwahl und Studienvorbereitung
  • Auslandssemester
  • Informationen für Incoming-Studierende

Breadcrumbs-Navigation

  1. Informatik Informatik
  2. Studium Studium
  3. Bachelor Bachelor
  4. Artificial Intelligence & Machine Learning Artificial Intelligence & Machine Learning
  5. Minor Minor

Minor

Minor Programm im Bachelor Artificial Intelligence & Machine Learning
Artificial Intelligence (AI) ist eine universelle Technologie, die eine zunehmend wichtige Rolle bei der Automatisierung von Geschäftsprozessen in vielen Branchen spielt. Durch die Auswahl einer Gruppe von Wahlmodulen können AI+ML-Studierende ergänzend zum Kernstudium ein zusätzliches Profil, einen sogenannten Minor, erwerben. Das Minor-Programm setzt einen weiteren Schwerpunkt neben dem Studium. Wenn mindestens 15 Credits aus dem gewählten Minor-Programm absolviert werden, wird die entsprechende Qualifikation beim Studienabschluss dem Diplom hinzugefügt. Der Bachelor in Artificial Intelligence und Machine Learning bietet drei verschiedene Minors an, die nachfolgend aufgeführt sind:

  • Information- & Cyber-Security
  • Software Engineering
  • Medtech & Healthcare
hidden

Minor Information- & Cyber-Security

Information- & Cyber-Security ist die Praxis des Schutzes von Systemen, Netzwerken und Datenbanken vor digitalen Angriffen. Die Implementierung effektiver Cyber-Security-Massnahmen ist heutzutage eine besondere Herausforderung, da es mehr Geräte als Menschen gibt und Angreifer immer innovativer werden. Jeder verlässt sich auf kritische Infrastrukturen wie Kraftwerke, Krankenhäuser und Finanzdienstleister. Die Absicherung dieser und anderer Organisationen ist für das Funktionieren unserer Gesellschaft unerlässlich. In diesem Minor lernen die Studierenden wichtige Konzepte und Methoden der Information- & Cyber-Security, des Datenschutzes und des Informationssicherheits-Managements kennen.

hidden

Minor Software Engineering

Beim Minor Software Engineering geht es im Wesentlichen darum, wie Projektteams und der Softwareprozess organisiert werden, wie Anforderungen erhoben, verhandelt und beschrieben werden, wie eine geeignete Architektur und ein entsprechendes Design erstellt werden und wie sichergestellt werden kann, dass das Softwareprodukt die geforderte Qualität hat. Das Erstellen von skalierbaren und zuverlässigen Software-Architekturen ist von entscheidender Bedeutung und wird oft von jedem Entwickler gefordert. In diesem Minor erlernen die Studierenden moderne Software-Engineering Methoden, Applikationsentwicklung für zentrale und verteilte Systeme und die technischen Kenntnisse, die für eine effektive Teilnahme an Software-Engineering-Projekten erforderlich sind.

hidden

Minor Medtech & Healthcare

Medtech ist die Anwendung technischer Konzepte auf die Medizin und Biologie zu diagnostischen und therapeutischen Gesundheitszwecken. Dieses Feld versucht, die Lücke zwischen den technischen Disziplinen und der Medizin zu schliessen, indem es die Design- und Problemlösefähigkeiten des Ingenieurwesens und der Informatik mit der medizinischen Wissenschaft kombiniert, um die Behandlung im Gesundheitswesen voranzutreiben. In diesem Minor erhalten die Studierenden einen Überblick über die Domänen Medtech und Healthcare und lernen die Grundlagen der medizinischen Terminologie, Verfahren, Herausforderungen und Vorschriften. Sie werden mit Anwendungen von Machine Learning in der medizinischen Domäne arbeiten und erhalten Einblicke in die Medtech & Healthcare Welt durch den Kontakt mit Domain-Experten.

  • Artificial Intelligence & Machine Learning
  • Berufsaussichten
  • FAQ - Artificial Intelligence & Machine Learning
  • Kooperationen
  • Module
  • Minor
  • Zeitmodelle
  • Studienwahl und Studienvorbereitung
  • Informationen für Incoming-Studierende

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Administration Office Sekretariat Aus- und Weiterbildung

Campus Zug-Rotkreuz
Suurstoffi 1
- 6343 Rotkreuz

+41 41 349 30 70

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 und
13:00 -17:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Räume mieten
  • Blog

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK