Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Informatik Informatik
  2. Agenda Agenda
  3. Alle Veranstaltungen Alle Veranstaltungen
  4. Swiss Digital Finance Conference 2021 Swiss Digital Finance Conference 2021
  5. Programm Programm

Programm Swiss Digital Finance Conference 2021

«Are you dating your customer yet? Zum Potenzial der Daten für den Kunden von morgen» haben sich am 1. Oktober 2021 Vertreterinnen und Vertreter aus der Finanzbranche an der Swiss Digital Finance Conference ausgetauscht.

hidden

Programm

12.00–13.15 Uhr

Eintreffen der Gäste
Registrierung und Kaffee

13.15–13.20 Uhr

Begrüssung
Oscar Neira, Codd & Date Suisse GmbH (Moderation)

13.20–13.30 Uhr

Trends und Entwicklungen in Digital Finance
Prof. Dr. Georges Grivas, Hochschule Luzern – Informatik

13.30–14.00 Uhr

Keynote: The Rise of the Cyborgs – When Data is not enough
Dr. Pascal Kaufmann, Unternehmer und Gründer von Starmind und CEO von Mindfire 

14.00–14.30 Uhr

Banks as networkers and integrators – Options for the future
David Kauer, Lead Innovator & Member of Management, PostFinance

14.00–15.00 Uhr

Digitale Kunst - Innovation oder Tulpenmanie?
Markus Abbassi, Head Tokenization, Sygnum

15.00–15.30 Uhr

Kaffeepause
Sponsored by Contovista

15.30–16.00 Uhr

Der Kunde im Zentrum – Daten als Basis für das perfekte Kundenerlebnis?
Dr. Martin Widmer, Head PM Data Analytics & Compliance, Finnova

16.00–16.30 Uhr

Data-driven-Banking als Chance für den Vertrieb von morgen
Amancio Bouza, CPO, Contovista

16.30– 17.00 Uhr

Konsumentendaten-Strategie – Konsequenzen für Banken und den vernetzten Kunden der Zukunft
Thomas Zerndt, CEO, Business Engineering Institute St. Gallen (BEI)

17.00-17.45 Uhr

Podiumsdiskussion: Are you dating your customer yet? Das Potenzial der Daten für den Kunden von morgen

Unter der Leitung von Oscar Neira diskutieren:

  • Prof. Dr. Doris Agotai, Leiterin Institut für Interaktive Technologien, Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Dr. Gritta Wolf, Data Architektin, Zürcher Kantonalbank 
  • Amancio Bouza, CPO, Contovista
  • Thomas Zerndt, CEO, Business Engineering Institute St. Gallen (BEI)
17.45–18.00 Uhr

Abschluss und Ausblick
Prof. Dr. Georges Grivas, Hochschule Luzern – Informatik

ab 18.00 Uhr

Apéro riche
Gelegenheit zum Netzwerken unter Vordenkenden und Entscheidenden

Weitere Informationen

  • Zurück zur Rückblickseite
  • Über die Rednerinnen und Redner
  • Interview mit Pascal Kaufmann
  • Newsletter abonnieren
hidden

Wir danken für die Unterstützung

Sponsoren

Finnova
PostFinance

Medienpartner

Handelszeitung
Inside IT
Money Cab-Logo.
Logo MoneyToday.ch
Fintech

Partner

SD
SI

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Campus Zug-Rotkreuz

Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz

+41 41 757 68 11

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 und
13:00 - 17:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medien
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek Informatik und Wirtschaft
  • Agenda
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Räume mieten
  • Blog
  • Informatik Newsletter

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode