Biografie
Dipl. Ing. Architekt SIA | REG A | Bauökonom AEC. Marvin King ist Senior wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Forschung und Lehre an der Hochschule Luzern - Technik & Architektur. In der Forschungsgruppe Nachhaltiges Bauen und Erneuern sind seine Kernkompetenzen die gesamtheitliche Betrachtung des Lebenszyklus von Gebäuden und Bauteilen sowie die Beurteilung nachhaltiger Fassaden von Hochhäusern. Sämtliche seiner Projekte stellen eine Reaktion auf anhaltende gesamtgesellschaftliche Veränderungen wie Klimawandel, Ressourcenverknappung und demografischer Wandel dar. An der Hochschule Luzern ist er Experte für zirkuläres Bauen sowie ausgewiesene Fachperson für Strategien der Nachhaltigkeit.
Geboren 1977 in Heidelberg (D), deutsche und schweizerische Staatsangehörigkeit, studierte Marvin King an der Hochschule Darmstadt Architektur, für seinen Diplomabschluss 2006 erhielt er den Förderpreis des Hessischen Baugewerbes. Nach fünfjähriger Mitarbeit als Projektleiter und Bauleiter in renommierten Architekturbüros in Zürich, ist er in sämtlichen Phasen des Planungs- und Bauprozesses beratend als Architekt und Bauökonom selbständig tätig.
Marvin King ist seit 2010 an der Hochschule Luzern - Technik & Architektur. In der Lehre ist er in sämtlichen Modulen des Bereiches Umsetzen und Baurealisierung involviert, welche er im Rahmen eines Relaunches mit aufbaute. Im März 2014 wechselte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in die Forschungsgruppe Material und Struktur in der Architektur, wo Marvin King die Projektleitung des Forschungsprojektes KTI-Gebäudehülle übernahm. Aktuell leitet er mehrere interdisziplinäre Projekte, u.a. BFE-Projekt SaNuInvest - Sanierungsstrategien unter Berücksichtigung des Nutzungszyklus aus Sicht institutioneller Investoren, BFE/BWO-Projekt Wertvermehrende und werterhaltende Investitionen bei umfassenden Sanierungen und BFE-Projekt Sanieren durch Clusterprojekte.