Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  3. Gessner@Silk Memory Gessner@Silk Memory

Gessner@Silk Memory

Koordinationsprojekt für die Erfassung von textilen und visuellen Zeugnissen zur Geschichte der Zürcher Seidenindustrie.

Kurzinformation

Departement:

Design Film Kunst

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.01.2015 - 31.12.2016

In der Übersicht

Das Projekt Gessner@Silk Memory ergänzt den Forschungsschwerpunkt der Forschungsgruppe Produkt & Textil der Hochschule Luzern – D & K, der die Aufarbeitung, Dokumentation und Vermittlung der Geschichte der Zürcher Seidenindustrie zum Ziel hat. Thema des Projekts Gessner@Silk Memory ist die gezielte Auswahl von textilen und visuellen Quellen aus dem umfangreichen Firmen- und Musterarchiv der Seidenweberei Gessner in Wädenswil sowie die systematische und koordinierte Erfassung von textilen und visuellen Objekten in der Textildatenbank Silk Memory und in der Bilddatenbank Silk Images.

Im Rahmen des Projekts Gessner@Silk Memory konzentriert sich die Auswahl textiler Muster auf den Bereich Dekostoffe, die im Textilarchiv Silk Memory noch nicht vertreten sind. Zudem sollen die Kriterien für die Auswahl repräsentativer Bildquellen und die Arbeitsabläufe und Richtlinien für die elektronische Bilderfassung am Beispiel des reichhaltigen Bildmaterials aus dem Firmenarchiv Gessner ausgewertet und präzisiert werden. Ein besonderes Augenmerk gilt den Möglichkeiten der Verknüpfung von textilen Mustern, technischen Daten und visuellen Informationenin der Archivdatenbank und dem im Aufbau befindlichen Webportal.

Archiv der Firma Gessner AG in Wädenswil, © HSLU D&K, CC Produkt & Textil
Stoffmuster aus dem Archiv der Firma Gessner AG in Wädenswil, © HSLU D&K, CC Produkt & Textil
Modeschau im Websaal der Seidenweberei Gessner, 1960er Jahre, © Gessner AG, Wädenswil
Zettlerei, Seidenweberei Gessner in Wädenswil, ca. 1965 © Foto Langendorf Wädenswil , © Fotograf Michael Wolgensinger, Zürich
Georg-Fischer-Maschinen im Websaal der Firma Gessner AG, Wädenswil, © Georg Fischer AG, Schaffhausen
Luftaufnahme Seidenweberei Gessner, © Gessner AG, Wädenswil
Musterbuch aus dem Firmenarchiv der Seidenweberei Gessner in Wädenswil, © HSLU D&K, CC Produkt & Textil
hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Produkte & Textilien
Externe Projektpartner
  • Gessner AG
Externe Projektfinanzierer
  • ZSIG Zürcherische Seidenindustrie Gesellschaft
Finanzierung
  • Private / Stiftungen
hidden

Links

  • Silk Memory

  • Silk Images

hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Monika Burri
Co-Projektleitung
  • Tina Tomovic
Projektmitarbeiter/in
  • Julia Kolb
  • Tina Moor
  • Alexis Schwarzenbach
  • Andrea Weber-Hansen
  • Roman Wild

Kurzinformation

Departement:

Design Film Kunst

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.01.2015 - 31.12.2016

Co-Projektleitung

Tina Tomovic

Dozentin

+41 41 248 61 83

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode