Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Pflege
  • Medizintechnik | Life Sciences

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

Wer wir sind

Falls Sie Fragen zum Gesundheitscluster haben, stehen Ihnen folgende Kontaktpersonen zur Verfügung.

Entwicklungs- und Koordinationsstelle Gesundheitscluster: Jürgen Stremlow, juergen.stremlow@hslu.ch, 041 367 48 41

Bildungszentrum XUND: Rahel Stöckli, Leitung XUND ad interim, 

Universität Luzern: Stefan Boes, Dekan der Fakultät für Gesundheitswissenschaften und Medizin

Hochschule Luzern: Dorothee Guggisberg, Direktorin Departement Soziale Arbeit

XUND Bildung Gesundheit Zentralschweiz
XUND steht sowohl für das Bildungszentrum Gesundheit wie auch für den Verband bzw. die Organisation der Arbeitswelt (OdA) Gesundheit Zentralschweiz. Getragen wird XUND von den rund 250 regionalen Alters- und Pflegezentren, Spitälern, Spitex-Organisationen und Labors sowie deren Branchenverbänden. Die Mission von XUND ist die bedarfsgerechte Aus- und Weiterbildung von genügend und qualifizierten Gesundheitsfachkräften für die Region. 121 Mitarbeitende und 446 Dozierende aus der Praxis bieten ein breites, praxisnahes Aus- und Weiterbildungsangebot an für die rund 2750 Lernenden und Studierenden der Höheren Fachschulen Pflege oder Biomedizinische Analytik, den Nachdiplomstudiengängen, Weiterbildungskursen oder Praxistrainings aller Stufen.

Universität Luzern
Seit dem 1. Februar 2023 besteht die Universität Luzern neu aus sechs Fakultäten. Mit der Revision des Luzerner Universitätsgesetzes konnte das bisherige Departement Gesundheitswissenschaften und Medizin zu einer Fakultät umgewandelt werden. Zudem wurde eine neue Fakultät für Verhaltenswissenschaften und Psychologie geschaffen. Die beiden neuen stärken zusammen mit den vier bisherigen Fakultäten für Theologie, Kultur- und Sozialwissenschaften, Rechtwissenschaft und Wirtschaftswissenschaften das humanwissenschaftliche Profil der Universität weiter.

Hochschule Luzern – die Fachhochschule der Zentralschweiz
Die Hochschule Luzern ist die Fachhochschule der sechs Zentralschweizer Kantone und vereinigt die Departemente Technik & Architektur, Wirtschaft, Informatik, Soziale Arbeit, Design Film Kunst sowie Musik. Mit über 8ʼ300 Studierenden in der Ausbildung und 5'200 Teilnehmenden an CAS-, DAS- und MAS-Programmen, jährlich fast 400 neuen Forschungsprojekten und über 1ʼ900 Mitarbeitenden ist sie die grösste Bildungsinstitution im Herzen der Schweiz.

  • Gesundheitscluster Zentralschweiz
  • Was wir tun
  • Wer wir sind
hidden

Logo Uni Luzern
Logo XUND
Logo HSLU

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode