Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Touristische Management- und Umfrageinstrumente
    • WEBMARK Destinationen
    • SAMON
    • WEBMARK Attraktionen
    • BrandMARK
    • Webmark Beherbergungsstatistik
  • Die hohe Kunst des Destinationsmanagement 4.0
  • Sustainable Destination Development in Albania
  • Aufbau nachhaltiger Wintertourismus in Kirgistan 2019

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Über uns Über uns
  3. Tourismus und Mobilität Tourismus und Mobilität
  4. Themen Themen
  5. Destinationsmanagement Destinationsmanagement
  6. Touristische Management- und Umfrageinstrumente Touristische Management- und Umfrageinstrumente

Touristische Management- und Umfrageinstrumente Softwarelösungen für ein erfolgreiches Management von Destinationen und touristischen Unternehmen

Im digitalen Zeitalter verhelfen intelligente Softwarelösungen zu einer besseren Lenkung von Destinationen und touristischen Unternehmen wie Bergbahnen, Museen und anderen Attraktionen. Das Institut für Tourismus und Mobilität ITM der Hochschule Luzern bietet als Exklusivpartner von Manova GmbH die richtigen Instrumente für die Schweizer Tourismusindustrie.

Wasserturm

BrandMARK

Für Destinationen und Bergbahnen, die Aufschluss über die Wahrnehmung und Position der eignen Marke gewinnen möchten.

Webmark Beherbergungsstatistik

Webmark Beherbergungsstatistik

Für Beherbergungsstatistiken auf Destinationsebene und Vergleichen von Übernachtungen, Ankünfte und Auslastung mit direkten Mitbewerbern – nicht nur aus der Schweiz, sondern auch aus Österreich, Deutschland und Norditalien.

In der Übersicht

In den Zeiten der Digitalisierung steht der Tourismusindustrie eine grosse Datenmenge zur Verfügung. Um das Potential dieser Daten für ein besseres Management optimal nutzen zu können, braucht es intelligente Softwarelösungen. Mit WEBMARK, einer flexibel adaptierbaren Online-Plattform von Manova, werden gesammelte Daten aus Betriebswirtschaft, Marktforschung und Marketing miteinander verknüpft und ausgewertet.

hidden

Führungsinstrumente

Destinationen

WEBMARK Destinationen

Für Destinationen, die Befragungen von Gästen und deren Zufriedenheit richtig interpretieren und die Erkenntnisse sowohl in die Produkt- wie auch Strategieentwicklung einfliessen lassen möchten.

Gondel

SAMON

Für Bergbahnbetreibende, die die Gäste des eigenen Skigebietes besser kennenlernen und daraus gezielte Managementstrategien ableiten möchten.

Museum

WEBMARK Attraktionen

Für Museen und weitere Attraktionen wie Zoos, die ihre Ausstellungen auf die Besucherbedürfnisse abstimmen und kundenorientiertes Marketing betreiben möchten.

Prof. Urs Wagenseil

WEBMARK Destinationen

+41 41 228 99 24

E-Mail anzeigen

Dr. Anna Amacher Hoppler

SAMON

+41 41 228 99 20

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Tourismus und Mobilität ITM

Rösslimatte 48
Postfach 2940
6002 Luzern

+41 41 228 41 45

itm@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek Wirtschaft
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode