Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Themen
    • Destinationsmanagement
    • Hospitality Management
    • Gesundheitstourismus
    • Freizeit- und Tourismusverkehr
    • Mobilitätsstudien
    • Management von Verkehrssystemen
    • Konsumentenverhalten
    • Digitalisierung Tourismus und Mobilität
    • Nachhaltigkeit im Tourismus und in der Mobilität
    • Sport, Events und Economics
  • Tourismus
  • Mobilität
  • Forschung und Beratung
  • Tourismus Studiengänge
  • Weiterbildungsangebot
  • Beratungen, Coachings und Dienstleistungsangebote
  • Porträt
  • Publikationen
  • ITM Working Paper Series

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Über uns Über uns
  3. Institute Institute
  4. Tourismus und Mobilität Tourismus und Mobilität
  5. Themen Themen

Themen

Das Institut für Tourismus und Mobilität ITM deckt mit den zwei Kompetenzzentren Tourismus und Mobilität den vierfachen Leistungsauftrag, d.h. die Aus- und Weiterbildung sowie Forschung und Beratung bezogen auf die beiden Themen Tourismus und Mobilität, ab. Die nachfolgende Übersicht zeigt die Themen, in denen das ITM primär aktiv ist.

Prof. Dr. Jürg Stettler

Institutsleiter

E-Mail anzeigen

Stadt Luzern im Winter

Destinationsmanagement

Institut für Tourismus und Mobilität ITM: Ihre Expert:innen für praxistaugliche Lösungen zur Führung und Entwicklung einer Destination und seiner Leistungsträger.

Illustration zum Thema

Hospitality Management

Das Institut für Tourismus und Mobilität ITM verfügt über umfassendes Know-How im Bereich Hospitality Management. Zudem profitiert das ITM in der Touristenstadt Luzern von der geografischen Einbettung ins internationale touristische Umfeld sowie von der Nähe zur renommierten Hotelfachschule Luzern (SHL) mit der sie auch zusammenarbeitet.

Personen beim Sport

Gesundheitstourismus

Die Expert:innen des ITM unterstützen Investor:innen, Destinationen, Hotels, Betreiber:innen von Bädern, Spa-Anlagen, Thermalbädern und Kurorten bei ihren Aktivitäten wie (Re-)Positionierungen, Strategieprozessen, Angebotsentwicklungen, Investitionen, Qualitätsmanagement sowie bei der Ausbildung und Weiterbildung von Mitarbeitenden.

Schiff auf dem Vierwaldstättersee

Freizeit und Tourismusverkehr

Das Thema umfasst ausgewählte Aspekte der Mobilität von Personen z.B. bei Freizeitaktivitäten und Geschäftsreisen, bei Events, bei der Anreise in Tourismusdestinationen und der Mobilität vor Ort sowie bei der Naherholung und dem Sport. Das Verständnis der Reisemotive und Bedürfnisse ist Grundlage für die Entwicklung passender Angebote und Vermarktungskonzepte.

Auto Tracking

Mobilitätsstudien

Studien zur Mobilität von Personen im Alltag, in der Freizeit und auf Reisen. Untersuchungen zum Thema Mobilität im Zusammenhang mit gesellschaftlichem und kulturellem Wandel sowie veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.

Kreuzung mehrerer Strassen

Management von Verkehrssystemen

Beforschung der Mobilität aus der Anbieterperspektive. Im Vordergrund stehen die Optimierung und Entwicklung von Mobilitätsangeboten, die Konfiguration von Geschäftsmodellen sowie die Auswirkungen von Veränderungen des Marktumfeldes auf das unternehmerische Handeln.

Illustration zum Thema

Konsumentenverhalten

Dank Expertise in Preispsychologie, Preismanagement und Customer Behaviour wissen wir, was Ihre Kund:innen wollen. Unsere Forschenden unterstützen Sie dabei herauszufinden, was IHRE Kund:innen erwarten, damit Sie deren Vorstellung erfüllen oder übertreffen können.

Illustration zum Thema

Digitalisierung im Tourismus und in der Mobilität

Digitalisiert von A-Z: Apps, Augmented Reality, Content Marketing, Customer Journey, Influencer, Künstliche Intelligenz, Online-Plattformen, Open Data, Social Media, Smart Data, Smart Destination, Smart Mobility, Vernetzung - Halten Sie Schritt mit dem Megatrend, nutzen Sie die aktuellen Technologien, reagieren Sie auf das veränderte Reiseverhalten und die erweiterten Gästebedürfnisse.

Weltkarte aus Bäumen und Seen

Nachhaltigkeit in Tourismus und Mobilität

Die Begriffe Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility CSR sind überall präsent. Das Institut für Tourismus und Mobilität ITM verfügt über fundierte Kompetenzen zum Thema in den Bereichen Tourismus und Mobilität.

Radfahrer

Sport, Events und Economics

Über 20 Jahre Erfahrung in der Evaluation von Sport- und Kulturgrossveranstaltungen. Mit der Event-Scorecard, dem Event-Management-System oder des NIV-Leitfadens (Nachhaltigkeit, Innovation und Vermächtnis) evaluieren wir Wirkungen und Vermächtnis von Grossanlässen in Destinationen.

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Tourismus und Mobilität ITM

Rösslimatte 48
Postfach 2940
6002 Luzern

+41 41 228 41 45

itm@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek Wirtschaft
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode