View Mobile version
Die Hochschule Luzern ist eine Hochschule für die Praxis! Um dieses Versprechen einlösen zu können, unterhält sie lebendige Beziehungen zu Unternehmen, Behörden und Non-Profit-Organisationen. Unterschiedliche Angebote, die sich allesamt an Unternehmen und erfahrende Studienabgänger/innen richten, sollen sicherstellen, dass der Praxistransfer gewährleistet ist.
In den Mentoring-Programmen der Hochschule Luzern begleiten erfahrene Berufspersonen Studierende während ihres letzten Studienjahres und helfen ihnen dabei, ein eigenes Netzwerk zur Praxis aufzubauen.
Mentoring-Programme werden an den Departementen Wirtschaft und Soziale Arbeit angeboten:
Mentoring am Departemente WirtschaftIn den Mentoring-Programmen der Hochschule Luzern – Wirtschaft haben Studierende die Möglichkeit, sich von erfahrenen Berufspersonen während ihrem letzten Studienjahr begleiten zu lassen und so das Netz zur Praxis enger zu knüpfen. Mehr dazu hier.
«Getting into Business» am Departement Soziale ArbeitEhemalige Studierende, die Mitglied im Verein «Alumni Hochschule Luzern» sind, unterstützen Studienabgängerinnen und Studienabgänger beim Berufseinstieg. Mehr dazu hier.
Close
Studentische Arbeiten haben an der Hochschule Luzern eine lange Tradition. Jedes Jahr erstellen Bachelor- und Master-Studierende verschiedene Arbeiten für externe Auftraggeber: Projektarbeiten oder Businesspläne, zum Abschluss des Studiums eine umfangreiche Bachelor- oder Master-Arbeit.
Sie recherchieren, führen Umfragen durch oder entwickeln Konzepte. Die Studierenden der Departemente Technik & Architektur, Wirtschaft, Soziale Arbeit und Design & Kunst übernehmen dabei gerne Projekte für Unternehmen und öffentliche Institutionen. Details und Kontaktangaben dazu finden Sie hier:
Der Careers Service der Hochschule Luzern ist die Schnittstelle zwischen Studium und Beruf: Er unterstützt die Studierenden bei der Planung ihres Berufseinstieges und knüpft die Kontakte zu Unternehmen und Institutionen.
Am Kontaktgespräch treffen sich Unternehmen aus der ganzen Schweiz mit Studierenden der Hochschule Luzern. Ein idealer Ort, um Kontakte zu knüpfen und potenzielle Mitarbeitende zu finden.
Die Hochschule Luzern organisiert regelmässig stattfindende Events für Unternehmen, an denen nebst fachlichem Austausch auch Platz und Raum für die Beziehungspflege besteht.
Hier eine kleine Auswahl:
Kontaktieren Sie die jeweilige Kontaktperson, wenn Sie an eine oder mehrere Veranstaltungen eingeladen werden möchten. Die vollständige Agenda der Hochschule Luzern finden Sie hier. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Die Hochschule Luzern unterstützt Unternehmen, Behörden und Vereine mit wissenschaftlich fundierten Problemlösungen, Produktprüfungen, Gutachten und Tests, Konzeptarbeit und Coachings.
Die Hochschule Luzern betreibt anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung. Ihre Praxispartner sind regionale und nationale Unternehmen, Non-Profit-Organisationen, Gemeinden und Kantone sowie Bundesämter und EU-Institutionen.
Ob Klassik, leichte Klassik, Jazz, Pop oder Volksmusik. Ob Kundenevent, Mitarbeiteranlass, private Geburtstagsfeier oder Hochzeit: Hier finden Sie garantiert die passende Musikformation.
Die Hochschule Luzern pflegt ein internationales Netzwerk und verfügt über langjährige Erfahrung in internationalen Kooperationen sowohl in den Bereichen Aus- und Weiterbildung als auch in der Forschung.