Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • Institute
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Transfer Services

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Wirtschaft Wirtschaft
  3. Forschung Forschung
  4. Beratung nach Mass Beratung nach Mass
  5. Transfer Services Transfer Services

Transfer Services Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern und Studierenden und Studierenden

Haben Sie ein betriebsökonomisches Thema, das Sie von fachkundigen Studierenden oder unseren Dozierenden und wissenschaftlichen Mitarbeitenden bearbeiten lassen möchten oder sind Sie an unseren Abgängern als Arbeitnehmer interessiert – dann sind Sie hier genau richtig.

Absolventinnen und Absolventen als Arbeitnehmende

Die Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Luzern – Wirtschaft sind auf dem Arbeitsmarkt gefragte Praktiker. Treten Sie frühzeitig in Kontakt mit ihnen. Gerne zeigen wir Ihnen die Varianten auf und unterstützen Sie, wie Sie Ihren Employer Brand optimal in Szene setzen.

Studentische Arbeiten / Dienstleistungsprojekte
Die Studierenden der Hochschule Luzern – Wirtschaft bearbeiten unterschiedlichste Aufgabenstellungen im betrieblichen und ökonomischen Kontext von Unternehmen und Organisationen. Auf Bachelorstufe gibt es Projektarbeiten und Businesspläne (beides Gruppenarbeiten) sowie das Bachelorarbeitsprojekt (Einzelarbeiten). Auf Masterstufe sind dies die wissenschaftlichen Praxisprojekte und die Masterthesis. Bei allen Arbeitstypen analysieren und bearbeiten die Studierenden ein praxisrelevantes Thema für die Auftraggeberin, den Auftraggeber.

Möchten Sie eine komplexe Themenstellung ausserhalb der Termine der studentischen Praxisthemen durch unsere Dozierende und wissenschaftlichen Mitarbeitenden bearbeiten lassen oder sind Sie an einer Forschungszusammenarbeit interessiert? Dann melden Sie sich einfach bei uns, wir stehen für Fragen gerne zur Verfügung und leiten Sie an die entsprechenden Kontaktpersonen weiter.

hidden
  • Flyer für Praxisarbeiten im Bachelor-Studium

    (202.9 KB) .PDF 

  • Antragsformular für eine Master Thesis

    (301.0 KB) .DOC 

  • Beratung nach Mass

  • Forschung

  • Antragsformular für eine Projektarbeit

    (306.0 KB) .DOC 

  • Antragsformular für ein Bachelorarbeitsprojekt

    (79.6 KB) .DOCX 

Unsere Themenfelder

Die Hochschule Luzern – Wirtschaft lehrt und forscht zu einer breiten Palette von wirtschaftlichen und gesellschaftlich bedeutsamen Themen und Fachgebieten. Eine Auflistung finden Sie hier.

 

Kontakt

Thomas Fosco

Leiter Transfer Services

+41 41 228 42 35

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Sekretariat

Zentralstrasse 9
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 41 11

wirtschaft@hslu.ch

AACSB Member Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK