View Mobile version
All about our Bachelor's degree programs
Durch dieses Ingenieursstudium werden Sie befähigt Digitalisierungsprojekte in Unternehmen erfolgreich umzusetzen.
Durch Vielfalt an wählbaren Modulen entsteht eine einzigartige und individualisierte Bachelor-Ausbildung.
Unternehmen sind auf High Potentials welche Abstraktionsvermögen für die Digitalisierung mitbringen angewiesen.
Als Trainee in Grossunternehmen einsteigen oder Industrieerfahrung durch ein Praktikum erlangen.
Mit dem Zulassungsstudium an der Fachhochschule fit fürs Bachelor Studium.
Bachelor of Science Hochschule Luzern/FHZ in Digital Engineering
Zum Studium zugelassen werden Bewerberinnen und Bewerber mit einer technischen Berufsmatura (Deutschland: Fachhochschulreife) mit anerkannter einschlägiger Berufsausbildung oder mit einer gymnasialen Matura mit Praktikum. Zugelassen werden zudem auch Personen mit einem HF-Abschluss in einem einschlägigen Bereich. Bei einem HF-Abschluss ist die Anrechnung von einzelnen Modulen möglich und muss nach der Anmeldung über die Studiengangleitung beantragt werden.
Zudem besteht die Möglichkeit, über das Zulassungsstudium aufgenommen zu werden.
Aus organisatorischen und administrativen Gründen wird eine Anmeldung bis spätestens 4 Monate vor Studienbeginn empfohlen. Spätere Anmeldungen sind möglich.
Start Herbstsemester im September; Start Frühlingssemester im Februar - Bei Studienstart im FS dauert das Studium i.d.R. ein Semester länger (bei Vollzeit 7 anstatt 6 Semester).
Herbstsemester 2022 Kontaktstudium: 19. September bis 23. Dezember 2022 Weihnachtsferien: 24. Dezember 2022 bis 8. Januar 2023 Prüfungsphase (Vorbereitung und Prüfungen): 9. Januar bis 4. Februar 2023 Blockwochen: 6. Februar bis 18. Februar 2023
Frühlingssemester 2023 Kontaktstudium: 20. Februar bis 3. Juni 2023 Osterferien: 6. April bis 12. April 2023 Prüfungsphase (Vorbereitung und Prüfungen): 5. Juni bis 8. Juli 2023 Sommerferien: 17. Juli bis 3. September 2023 Blockwochen: 4. September bis 16. September 2023
Für die neu eintretenden Studierenden beginnt das Studienjahr 2022/23 am 15./16. September 2022 mit den obligatorischen Einführungstagen.
Einschreibegebühr (einmalig): CHF 200.– Semestergebühr (pro Semester): CHF 800.– Kosten Lehrmittel und Exkursionen (pro Semester): Studierende Vollzeit ca. CHF 250.– Studierende Teilzeit ca. CHF 150.– Kosten Notebook: ca. CHF 2'000.–
Weitere Gebühren entnehmen Sie bitte der Gebührenübersicht
Der Besuch eines Studiensemesters an einer ausländischen Hochschule bietet wertvolle fachliche und soziale Kompetenzerweiterung.
Horw
ISA-Module
Close