Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Master of Advanced Studies MAS Master of Advanced Studies MAS
  4. MAS Business Transformation MAS Business Transformation

Module

loading...

Modulübersicht

ECTS

Pflichtmodule

  • CAS Business and Service Innovation

    15

    Digitalisierung, Servicetransformation und Nachhaltigkeit sind typische Themen in Innovationsprojekten. Teilnehmende bearbeiten ihr eigenes Projekt im CAS mit aktueller KI-Technologie und Coachings.

    Fit werden für Innovationen der nächsten zwei bis fünf Jahre

    Die eigentliche Challenge für viele Innerschweizer Unternehmen – vom Kleinbetrieb zum KMU – ist es, Innovationsprojekte bis in die Markteinführungsphase zu bringen und diese erfolgreich zu überstehen. Im CAS Business and Service Innovation gewinnen Sie das Wissen und die Fähigkeiten zur Entwicklung und Umsetzung erfolgreicher Innovation, sei es in Bezug auf das Business-Modell, Prozesse, Produkte oder Services. In vier Modulen werden Sie «fit für Innovationen der nächsten zwei bis fünf Jahre» und das Ganze in einem neuartigen praxisnahen Format. 

    • Start: Herbst 2026
    • Kosten: CHF 8'900.–

    Mehr Informationen

  • CAS NextGen Business Transformation

    15

    Im Zeitalter vielfältiger und disruptiver Veränderungen bietet der CAS NextGen Business Transformation eine einzigartige Plattform für Fachkräfte, Führungspersonen und Transformationsbeauftragte, um kritische Stellhebel bei Unternehmenstransformationen zu erkennen und ganzheitlich zu kalibrieren. Das Programm schärft nicht nur das Verständnis für die Grundpfeiler erfolgreicher Transformationen, sondern zeigt auch das Potenzial strategischer Weitsicht und proaktiven Gestaltens auf – und dies mit einem besonderen Augenmerk auf die radikalen Möglichkeiten mit generativer KI. Teilnehmende werden transformative Strategien nicht nur verstehen, sondern, gestützt auf eindrucksvollen Fallstudien, ihren eigenen Fall analysieren und daraus ein massgeschneidertes Transformations-Playbook entwickeln.

    • Anmeldeschluss: 30. September 2025
    • Start: 6. November 2025
    • Kosten: CHF 9'800.–

    Mehr Informationen

  • CAS Transformation in Nonprofit-Organisationen gestalten

    15

    Gesellschaftliche Herausforderungen, digitale Umbrüche und Ressourcenknappheit stellen NPOs vor grosse Aufgaben. Dieses CAS richtet sich an alle, die Transformation nicht nur verstehen, sondern aktiv gestalten wollen – mit strategischem Weitblick, modernen Methoden und einer klaren Wirkungsperspektive.

    • Anmeldeschluss: 21. August 2026
    • Start: 24. September 2026
    • Kosten: CHF 8'900.–

    Mehr Informationen

Wahlpflichtmodule

  • CAS Fachkräftesicherung

    15

    Im CAS Fachkräftesicherung lernen Personen mit Führungsverantwortung, Fachspezialistinnen und -spezialisten sowie Vertreterinnen und Vertreter von Branchen- und/oder Berufsverbänden durch die Weiterentwicklung der Arbeitgeberattraktivität ihrer Organisationen die Mitarbeiterbindung und den Rekrutierungserfolg zu fördern. 

    • Anmeldeschluss: 19. August 2025
    • Start: 18. September 2025
    • Kosten: CHF 10'400.–

    Mehr Informationen

Wahlmodule

  • CAS Sustainable Management (Nachhaltigkeit/CSR/ESG) 

    15

    Nachhaltigkeit hat sich in den letzten Jahren als wichtiges Thema etabliert. Die regulatorischen Anforderungen (z.B. CSRD) steigen in den nächsten Jahren. Die Unternehmen müssen sich intensiv mit dem Thema auseinandersetzen und umsetzungsorientiertes Wissen aufbauen. Das CAS Sustainable Management bietet das. 

     

    • Anmeldeschluss: 1. Februar 2026
    • Start: 26. März 2026
    • Kosten: CHF 9'400.–

    Mehr Informationen

  • CAS Creative Leadership for Digital Transformation

    15

    Die Weiterbildung für unternehmerische Führungspersönlichkeiten: Kreativ-unternehmerisch führen, Change-Prozesse im digitalen Wandel agil gestalten – Digital Leadership leben und in neue Arbeits- und Lernformen eintauchen

     
    • Anmeldeschluss: 19. August 2025
    • Start: 19. September 2025
    • Kosten: CHF 11'500.–

    Mehr Informationen

  • CAS Krisenmanagement und Organisationale Resilienz

    15

    Im CAS Krisenmanagement und Organisationale Resilienz erwerben Sie fundierte Kenntnisse zur Dynamik von Krisensituationen und deren Auswirkungen auf die Organisation. Dabei lernen Sie, wie Führung in Krisen und Governance unter Zeit- und Entscheidungsdruck angepasst werden müssen, um eine erfolgreiche Krisenbewältigung sicherzustellen.

    • Anmeldeschluss: 6 Wochen vor Start
    • Start: 26. März 2026
    • Kosten: CHF 11'900.–

    Mehr Informationen

  • MAS Business Transformation
  • Aufbau Programm
  • Vorbereitung und Start
  • FAQ

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Sekretariat

Zentralstrasse 9
6002 Luzern

+41 41 228 41 11

wirtschaft@hslu.ch

AACSB Acceredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode