Individuelle Schwerpunkte
Die Module werden einmal jährlich angeboten. Die Reihenfolge der Module ist frei wählbar. Jedes Modul wird mit einem Leistungsnachweis abgeschlossen. Sie erhalten beim Kursabschluss eine Teilnahmebestätigung mit den Kurszielen und -inhalten. Zur Erlangung des CAS-Abschlusses sind jeweils drei WBK erfolgreich zu absolvieren, davon mindestens zwei Module aus dem CAS-Programm Content Strategy and Marketing.
Bestimmte Kombinationen von Modulen bilden einen Track:
Track I rückt das Themenmanagement von Unternehmen, dessen strategiekonforme Umsetzung und die organisatorische Einbettung des Corporate Storytelling ins Zentrum.
WBK Content Strategy (Wahlpflichtmodul)
WBK Content Marketing (mögliches Wahlmodul)
WBK Content Automation (mögliches Wahlmodul)
Track II beleuchtet die Prinzipien des performance-orientierten Content Marketing im Multichannel-Kontext und vermittelt Methoden, Werkzeuge und entsprechende Leadership-Kompetenzen für die kundenorientierte (agile) Planung, Umsetzung und Erfolgskontrolle personalisierter, automatisierter Content Journeys.
WBK Content Marketing (Wahlpflichtmodul)
WBK Marketing Automation (mögliches Wahlmodul)
WBK Content Automation oder Transformation Leadership in Marketing (mögliche Wahlmodule)
Track III fokussiert auf die Chancen der Automation und die Möglichkeiten digitaler Technologien und Künstlicher Intelligenz (AI), um diese für Wachstumsziele in Marketing und Sales optimal zu nutzen und gemeinsam professionell den digitalen Wandel ihrer Marketingorganisation kundenorientiert mitzugestalten, voranzutreiben und/oder zu steuern.
WBK Growth Funnels (Wahlpflichtmodul)
WBK Marketing Automation (mögliches Wahlmodul)
WBK Transformation Leadership in Marketing (mögliches Wahlmodul)
Qualifikationsschritte
Jeder WBK wird mit einem Leistungsnachweis abgeschlossen. Die dafür notwendigen theoretischen und methodischen Grundlagen werden im Präsenzunterricht vermittelt. Während der Ausarbeitung werden Sie fachlich unterstützt. Als Praxisfallstudien können Sie auch Aufgabenstellungen aus Ihrem eigenen Betrieb oder beruflichen Umfeld wählen und dadurch das erworbene Wissen direkt in Ihrem Unternehmen nutzbar machen. Je nach Modul:
Fallbearbeitung & Peer-Feedback
Projektarbeit & Präsentation
Digitalarbeit & Peer-Feedback
Teilnehmende, welche einen Zertifikatsabschluss anstreben, können den Leistungsnachweis des dritten Weiterbildungskurses durch das Verfassen einer individuellen Projekt- oder Digitalarbeit ersetzen. Bei Erfüllung erlangen sie den Zertifikatsabschluss CAS in Content Strategy and Marketing.
Schliessen