-
Glauser, Andrea & Rychner, Marianne (2019). Wo die Gäste zu Sterntools greifen und die Könige sich nicht immer wie solche benehmen: Hotels und ihr Personal im digitalen Kundenvisier. In Kai Dröge; Andrea Glauser (Hrsg.), Digitalisierung der Wissensarbeit: Interdisziplinäre Analysen und Fallstudien (S. 1-16). Frankfurt am Main: Campus.
-
Egger, Jan & Rychner, Marianne (2010). "Wir bekommen jetzt die Retourkutsche". In Claudia Honegger; Chantal Magnin; Sighard Neckel (Hrsg.), Strukturierte Verantwortungslosigkeit: Berichte aus der Bankenwelt (S. 179-184). Berlin: suhrkamp.
-
Egger, Jan & Rychner, Marianne (2010). "Man hat es verkauft, weil es gut getönt hat. Zack! Bumm! Fertig! Schluss!". In Claudia Honegger; Chantal Magnin; Sighard Neckel (Hrsg.), Strukturierte Verantwortungslosigkeit: Berichte aus der Bankenwelt (S. 192-197). Berlin: suhrkamp.
-
Rychner, Marianne (2008). Irritierende Begegnungen mit mir selbst. In Ferdinand Sutterlüty; Peter Imbusch (Hrsg.), Abenteuer Feldforschung (S. 243-249). Frankfurt: campus.
-
Rychner, Marianne (2007). Buchprüfung: Eine aktuelle Variation von 'Wirtschaft und Gesellschaft'. Und von 'Luxus und Kapitalismus'. In Caroline Arni; Andrea Glauser; Charlotte Müller; Marianne Rychner; Peter Schallberger (Hrsg.), Der Eigensinn des Materials: Erkundungen sozialer Wirklichkeit. Festschrift für Claudia Honegger zum 60. Geburtstag (S. 321-340). Frankfurt am Main: Stroemfeld.
-
Rychner, Marianne (2003). Profession und Werbung: Sequenzanalytische Interpretation der Selbstdarstellung eines 'Gesundheitszentrums'. In Claudia Honegger; Brigitte Liebig; Regina Wecker (Hrsg.), Wissen - Genfer - Professionalisierung: Historisch-soziologische Studien (S. 65-85). Zürich: Chronos.
-
Rychner, Marianne (1999). Frau Doktorin besichtigt die Männerwelt: Ein Experiment aus dem Jahr 1883 zur Konstruktion von Männlichkeit im Militär. Soziale Konstruktionen: Militär und Geschlechterverhältnis (S. 94-109). Münster: Westfälisches Dampfboot.
-
Rychner, Marianne (1998). Grenzen des Haushaltens: Die Kämpfe einer Mutter gegen die Abhängigkeit. In Claudia Honeger; Marianne Rychner (Hrsg.), Das Ende der Gemütlichkeit: Strukturelles Unglück und mentales Leid in der Schweiz (S. 199-209). Zürich: Limmat.
-
Rychner, Marianne (1998). Salon Luisa: Erfahren, Schweizerin, ohne Zeitdruck. In Claudia Honeger; Marianne Rychner (Hrsg.), Das Ende der Gemütlichkeit: Strukturelles Unglück und mentales Leid in der Schweiz (S. 105-114). Zürich: Limmat.
-
Gass, Thomas & Rychner, Marianne (1998). Grenzfahrten: Mit dem Lastwagen durchs Alpenmassiv. In Claudia Honeger; Marianne Rychner (Hrsg.), Das Ende der Gemütlichkeit: Strukturelles Unglück und mentales Leid in der Schweiz (S. 310-320). Zürich: Limmat.
-
Däniker, Kathrin & Rychner, Marianne (1995). Unter "Männern": Geschlechtliche Zuschreibungen in der Schweizer Armee zwischen 1870 und 1914. In Rudolf Jaun; Brigitte Studer (Hrsg.), weiblich - männlich. Geschlechterverhältnisse in der Schweiz: Rechtsprechung, Diskurs, Praktiken (S. 159-170). Zürich: Chronos.