Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • Institute
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Real Estate
    • Module
    • Second Degree
    • Einblicke ins Studium
  • Business Administration
  • Applied Information and Data Science
  • Banking and Finance
  • International Financial Management
Immobilien Zug
Diskussion zu internationalen Immobilieninvestitionen

Diskussion zu internationalen Immobilieninvestitionen

SFP-Award for Excellence in Real Estate an Studierende verliehen

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Wirtschaft Wirtschaft
  3. Studium Studium
  4. Master Master
  5. Real Estate Real Estate

Master of Science in Real Estate Die Ausbildung für künftige Führungskräfte in der Immobilienbranche

Das Studium des Master of Science in Real Estate bereitet auf anspruchsvolle Tätigkeiten in der Immobilienwirtschaft vor. Studierende erhalten ein vertieftes Verständnis über immobilienwirtschaftliche Zusammenhänge mit besonderem Schwerpunkt im Bereich Investment, Finanzierung und Management.

  • Share
  • Tweet
  • LinkedIn
  • E-Mail

10 gute Gründe für das Studium:

1. Sie profitieren von einem qualitativ hochwertigen Studium in einer persönlichen Atmosphäre und mit internationalen Studierenden aus aller Welt. 
2. Nutzen Sie unser einzigartiges Angebot auch ohne einen Abschluss in der Immobilienwirtschaft.
3. Mit mehreren Intensivwochen im Ausland pro Semester sammeln Sie internationale Erfahrungen. 
4. Second Degree? Ist möglich.
5. Ihr gesamtes Studium in englischer Sprache.
6. Sie möchten Mitglied der RICS werden? Unser Programm ist eng mit der RICS verbunden.
7. Bis zu 50 % während des Studiums arbeiten. 
8. Profitieren Sie von einem starken internationalen Netzwerk durch unsere wachsende Alumni-Vereinigung.
9. Wir bieten Ihnen Unterstützung auf Ihrem Weg in die Selbständigkeit.
10. Außerschulische Aktivitäten, einschließlich mehrerer Sprachkurse, sportliche Aktivitäten und gesellschaftliche Veranstaltungen.

Standort Zug

Studienort Zug

Ein Video von «Zug Economy» über den Wirtschaftsstandort Zug.

hidden

Facts

Abschluss

Der Master of Science in Real Estate ist der höchste Abschluss in der Immobilienbranche und wird in der Schweiz nur an der Fachhochschule Luzern angeboten.

Absolventenprofil

Absolvierende des MSc in Real Estate haben praxisnahes und wissenschaftlich fundiertes Wissen im Immobilienbereich.

Absolvierende besitzen u.a. folgende Fähigkeiten:

  • Zentrale Triebkräfte und Einflussfaktoren aus dem Umfeld für die Immobilienbranche auf einer vertieften theoretischen Grundlage verstehen und erklären und die Wechselwirkungen auf der Mikro- und Makro-Ebene fundiert zu analysieren und beurteilen können
  • Das Zusammenwirken von Strategie, Struktur und Kultur auf der Grundlage einer vertieften Auseinandersetzung mit theoretischen Konzepten und empirischen Befunden verstehen und für Immobilienunternehmen bzw. mit Immobilienmanagement betraute Einheiten verschiedener Ausrichtung und Grösse Schlussfolgerungen und Strategien zu entwickeln und zu evaluieren
  • Fortgeschrittene Methoden zur Messung und Steuerung von Risiken von Immobilienunternehmen sicher beherrschen und verstehen und gezielt zur Steuerung und Überwachung von Risiken und zum Wertmanagement einsetzen 
  • Zentrale Einflussfaktoren und Entscheidungsansätze für Anlageentscheidungen auf Immobilien- und Finanzmärkten auf dem neuesten Stand der Forschung kennen und beherrschen und für unterschiedliche immobilienbezogene Investments anwenden
  • Alternative Anlagen und strukturierte Produkte im Hinblick auf ihren Beitrag zu Risiko und Rendite von Portfolios auf der Grundlage aktueller Forschungsergebnisse verstehen, Vorschläge für fundierte Anlagestrategien entwickeln und solche Strategien auf dem neuesten methodischen Stand analysieren und beurteilen
  • Fortgeschrittene Konzepte des Immobilienmanagements vertieft beherrschen, diese auf komplexe Herausforderungen im Immobilienmanagement und Immobilieninvestment von Unternehmen anwenden und zweckmässige Lösungen konzipieren und diese umsetzen
  • Vertieftes Verständnis von Konzepten aus dem Marketing und Prozessmanagement im Kontext von Immobilienunternehmen erhalten und angepasste Konzepte zur nachhaltigen Differenzierung entwickeln und umsetzen u.a. im Bereich Produktplatzierung oder Projektentwicklung
  • Vertiefte Kenntnisse von Führungstheorien und methodische Grundlagen der Selbstführung und Mitarbeiterführung erwerben, diese für Selbstführung und Teamführung situations-, menschen- und zielorientiert einsetzen und damit für psychologische und ethische Aspekte der Zusammenarbeit sensibilisiert sein
  • Vertieftes erlernen qualitativer und v.a. quantitativer Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens und auf praktische Beispiele aus dem Umfeld von Immobilien adäquat anwenden 
Studienrichtungen
  • Real Estate
Tätigkeitsfelder

Strategische Schlüsselfunktionen in allen Unternehmen der Immobilienwirtschaft mit besonderem Schwerpunkt im Bereich Management, Investments und Finanzierung

  • Anlagefonds/Investmentfonds/Private Equity
  • Immobilienaktiengesellschaften/REITs
  • Pensionskassen/Versicherungsunternehmen
  • Banken/Immobilienbanken/Investmentbanking
  • Finanzdienstleistungsunternehmen
  • Real Estate Asset Management-Unternehmen
  • Beratungsunternehmen/Consulting
  • Vermögensverwaltungen
  • Finanzberatungsunternehmen
  • Wirtschaftsprüfungsunternehmen
  • Finanzabteilungen von Unternehmen aller Branchen
  • Öffentliche Institutionen
  • Immobilien-Projektentwicklungsunternehmen 
Zulassung

 Die Zulassung zum Master of Science in Real Estate ist an die folgenden Bedingungen geknüpft:

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium
  • Mindestens 24 ECTS in den Bereichen Immobilien, Wirtschaft, Management oder Finanzen
  • Online-Kurse bieten die Möglichkeit fehlende ECTS zu erreichen
  • Fähigkeit, einem englischsprachigen Unterricht au Hochschulstufe zu folgen
  • Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft
Voraussetzung

Englisch C1 für Literatur und mögliche Referate

Anmeldeschluss

1. April 2021 für visumspflichtige Bewerbende / 30. April 2021 für Bewerbende aus der Schweiz und der EU/EFTA

Studienbeginn

Mitte September (Kalenderwoche 38)

Info-Veranstaltungen
hidden
  • Dienstag, 9. März 2021, Online
  • Montag, 29. März 2021, Online
Unterrichtssprache
  • Englisch
Studienberatung
  • Prof. Dr. Michael Trübestein
Studienleitung/-koordination
  • Prof. Dr. Michael Trübestein
Studiengebühren

Einschreibegebühr: CHF 515.–
Semestergebühren: CHF 800.–
Studienbudget Real Estate

Internationales
  • Zahlreiche Auslandsexkursionen 
  • International renommierte Professoren begleiten das Studienprogramm
  • Forschungsprojekt mit ausländischen Parterhochschulen werden unterstützt (s. auch International Relations)
Studienort

Campus Zug-Rotkreuz

Studiendauer
  • Regelstudiendauer: 4 Semester (Neben dem Studium ist eine Arbeitstätigkeit von bis zu 50 % möglich). Für internationale Studierende: Der Workload beträgt rund 25 Kontaktstunden pro Woche (Vorlesungen, Übungen, Projektarbeiten).
  • Verkürzte Studiendauer (Fast Track) ab Herbstsemester 2021: 2 Semester + Masterthesis
 
Zeitmodell
  • Teilzeit
Wissenschafts- und Praxisbezug

Der konsekutive Master of Science in Real Estate ist eine wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte, international ausgerichtete weiterführende Fach- und Spezialistenausbildung in Immobilien und stellt somit sowohl für Bachelor-Absolvierende einer Fachhochschule als auch einer Universität eine attraktive Option dar.

Lehr- und Lernkultur

Kontaktstudium, begleitetes Selbststudium und selbstgesteuertes Lernen werden zielgerichtet miteinander verknüpft. Um sicherzustellen, dass im Studium die Wissenschaftlichkeit und Praxisorientierung sinnvoll aufeinander bezogen werden, unterrichten auf Master-Stufe Professoren, die sowohl über fundierte wissenschaftliche als auch über praktische Erfahrung verfügen.

Dienstleistungen

Die Hochschule Luzern – Wirtschaft offeriert die folgenden Dienstleistungen für Studierende:

  • Smart-Up verfolgt das Ziel, Studierende zu motivieren und zu befähigen, ihre Geschäftsideen zu verfolgen, diese umzusetzen und ihr eigenes Start-up zu gründen. Unternehmerisch aktive Studierende erhalten Unterstützung in Form von individuellem Coaching und Beratung, Infrastruktur, Matching mit anderen Studierenden und externen Stakeholders sowie Workshops und Events. 
  • Careers Service unterstützt die Studierenden mit verschiedenen Aktivitäten und Angeboten beim Berufseinstieg und der Laufbahnplanung. Ob Mentoring- oder Paten-Programm, ob Bewerbungsevent oder Kontaktgespräch, in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern entstehen unterstützende Gefässe exakt auf die Bedürfnisse der Studierenden abgestimmt. 
  • Im Sprachenzentrum bietet die Hochschule Luzern sprachliche Aus- und Weiterbildung an, die über die vorgeschriebenen Inhalte der besuchten Studiengänge hinausgeht und die Internationalisierung fördert. Die Hochschule trägt so der wachsenden Bedeutung der Sprachkompetenzen in unserer immer mobileren Gesellschaft Rechnung.
Studienübergreifende Module

Die Hochschule Luzern bietet gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule Luzern und der Universität Luzern interdisziplinäre Module an, die von allgemeinem Interesse sind. Ob Kultur, Wirtschaft, Technik, Recht, Politik oder Ethik – die ISA-Module sollen die Zusammenarbeit über das eigene Fachgebiet hinaus fördern und den Horizont erweitern.

Broschüre Master of Science in Real Estate

  • Broschüre

    (362.1 KB) .PDF

Weiterführende Informationen

hidden
  • Präsentation Info-Veranstaltung

    (9.0 MB) .PDF 

  • Broschüre Kurzversion

    (370.3 KB) .PDF 

  • Real Estate
  • Module
  • Second Degree
  • Einblicke ins Studium

Prof. Dr. Michael Trübestein

Studiengangleiter

+41 41 757 67 22

E-Mail anzeigen

Prof. Dr. Christian Kraft

Co-Studiengangleiter

+41 41 757 67 07

E-Mail anzeigen

Corinna Felber

Administrative Studienbetreuerin

+41 41 757 67 44

E-Mail anzeigen

Melden Sie sich an

  • Informationen zum Anmelde- und Aufnahmeverfahren

Kontaktieren Sie uns bei Fragen rund ums Studium oder für eine individuelle Beratung:

+41 41 757 67 44

E-Mail anzeigen

Info-Veranstaltungen

  • Dienstag, 9. März 2021, Online
  • Montag, 29. März 2021, Online

Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen

  • Broschüre bestellen

Master of Science in Zahlen

  • Master of Science in Zahlen 

Statement

«Der MScRE ist ein äußerst vielseitiger und abwechslungsreicher Masterstudiengang. Es wird grosser Wert auf die theoretische und praktische Kombination von Immobilien- und Bank- und Finanzthemen gelegt. Darüber hinaus wird das Curriculum durch eine Vielzahl von internationalen Interaktionen und Erfahrungen bereichert. Ich betrachte den MScRE als eine profunde Ausbildung, die den Absolventen die Tür zur Immobilien- und Bank- & Finanzbranche öffnet. »

Timo Hänni, Traineeprogramm für Hochschulabsolventen – Vontobel

Statement

«Der Master of Science in Real Estate ist eine einzigartige Gelegenheit, die Methoden der Immobilienbranche und ihre aktuelle Marktsituation zu untersuchen. Das Studium bietet eine Vielzahl von Finanzierungsmethoden, die nicht nur dazu dienen, die Studierenden mit dem Immobilienmarkt vertraut zu machen, sondern auch andere Finanzinstrumente und deren gegenseitige Auswirkungen kennen zu lernen. Die Möglichkeit des dualen Studiums an der Lingnan-Universität in Hongkong mit dem Schwerpunkt Internationales Bank- und Finanzwesen ist sehr wertvoll, um den gesamten Finanzmarkt und seine internationalen Auswirkungen kennen zu lernen. Exkursionen zu ausländischen Immobilienmärkten und deren aktueller Marktsituation sind ein weiterer großer Vorteil dieses Programms.»

Leoni Esra Hercher, Fondsanalyst, Realvermögen, AXA Anlageverwalter

Statement

«Der Masterstudiengang bietet einen idealen Ausgangspunkt, um in der vielseitigen und komplexen Welt der Immobilie Fuß zu fassen. Alle Aspekte des Immobiliengeschäfts werden nachhaltig vermittelt, so dass ein solides Fachwissen aufgebaut werden kann.»

Lukas Manuel von Rotz, Senior Consultant, Teamleiter & Projektpartner, Drees & Sommer

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Administration Ausbildung

Zentralstrasse 9
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 41 30

ausbildung.wirtschaft@hslu.ch

AACSB Member Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK