Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Weiterbildungen in Bau, Technik und Innovation Weiterbildungen in Bau, Technik und Innovation
  3. Technik Technik
  4. CAS Systems Engineering CAS Systems Engineering

CAS Systems Engineering for Smart Industries

Der Nachdiplomkurs CAS Systems Engineering bildet Ingenieurinnen und Ingenieure weiter, damit sie kompetent komplexe Systeme beschreiben, entwickeln und prüfen können. Gleichzeitig bereitet er die Teilnehmenden darauf vor, in technisch leitenden Rollen die immer komplexeren, interdisziplinären Systemaufgaben übernehmen zu können.

 Teilen
  • 
  • 
  • 
  • 

In der Übersicht

Studieninhalt:

• Systems & Requirements Engineering Basics 
• Model Based Systems Engineering
• Digital Transformation & Systems Engineering 
• Project Management & Lean Methods for Systems Engineering 
• Intellectual Property Basics 
• Quality Assurance & Systems Engineering 
• Systems Engineering Project 

Mehr Informationen

Es ist empfehlenswert, während dem Besuch des CAS Systems Engineering einen oder mehrere der folgenden Erweiterungskurse bei unserem Partner SE Training zu besuchen:

• Design Thinking and Lean Innovation Advanced
• MBSE & SYSML Intermediate
• Systems Reliability
• Acoustics Systems Engineering
• Configuration Management

Die besuchten Kurse werden im Diplom aufgeführt. Bitte kontaktieren Sie den Studienleiter wegen den Modalitäten der Anmeldung zu diesen Erweiterungen.
 
Das CAS kann auf 15 ECTS aufgewertet werden, falls im Laufe des CAS-Programms insgesamt mindestens fünf Kurstage aus dem Angebot von SE Training absolviert wurden und eine Prüfung zu diesen Themen an der Hochschule Luzern Technik & Architektur abgelegt und bestanden wurde.

hidden

Facts

Programmstart

21. August 2023

Programmende

Mitte Juni 2024

Anmeldeschluss

 Ende Juni 2023

Dauer

9 Monate

Kosten

CHF 7'900.- 

inkl. Einschreibegebühr und Unterlagen in digitaler Form (Preisänderungen vorbehalten)

Programmleitung
  • Prof. Dr. Gerhard Stefan Székely
Info-Veranstaltungen
hidden
  • Mittwoch, 5. April 2023, online
  • Mittwoch, 3. Mai 2023, online
  • Donnerstag, 15. Juni 2023, online
Abschluss

Certificate of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Systems Engineering

Programmart

CAS

ECTS

12

Unterrichtszeiten

08:30 - 17.00 Uhr

Unterrichtssprache
  • Englisch
Durchführungsort

Horw

Kontaktstunden

216

Zielgruppe

Berufserfahrene Ingenieurinnen und Ingenieure aller Richtungen

Voraussetzungen

• Master mit mind. zwei Jahren Berufserfahrung
• Bachelor mit mind. fünf Jahren Berufserfahrung

Anbieter

Technik & Architektur
Bereich Weiterbildung
Institut für Maschinen- und Energietechnik IME
Informatik

Externer Partner

SE Training GmbH

Methodik

Frontalunterricht, Gruppenarbeiten als Workshops und Selbststudium.

Bemerkungen

Unterrichtssprache ist mehrheitlich Englisch

hidden

Unterlagen

  • Stundenplan 2023 (Aenderungen vorbehalten)

    (118.9 KB) .PDF 

  • Folder (Nur in Englisch)

    (115.9 KB) . 

Dieses Programm ist Teil folgender Weiterbildungen

  • MAS Agile DevOps & Cloud Transformation

Info-Veranstaltungen

  • Mittwoch, 5. April 2023, online
  • Mittwoch, 3. Mai 2023, online
  • Donnerstag, 15. Juni 2023, online

Prof. Dr. Gerhard Stefan Székely

Programmleiter

+41 41 349 32 42

E-Mail anzeigen

Ursula Vasconi

Programmorganisatorin

+41 41 349 34 81

E-Mail anzeigen

Anmeldung

  • Zur Online-Anmeldung

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK