Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Weiterbildungen in Bau, Technik und Innovation Weiterbildungen in Bau, Technik und Innovation
  3. Innovation und Technologiemanagement Innovation und Technologiemanagement
  4. CAS Applied Design CAS Applied Design

CAS Applied Design Design als Brückenkompetenz einsetzen

Erfolgreiche Lösungen bilden eine Brücke zwischen Kreativität und Machbarkeit – sie sind gleichermassen zukunftsorientiert und realisierbar. Das CAS Applied Design ermöglicht Ihnen diese Anforderungen zu verbinden und praktisch in Ihrem Berufsalltag umzusetzen. Sie lernen Ihre Kenntnisse und Skills im Design zu nutzen, um die Entwicklung und Umsetzung von zukunftsorientierten Lösungen im Unternehmen zu ermöglichen.

 Teilen
  • 
  • 
  • 
  • 

In der Übersicht

Im CAS Applied Design entwickeln Sie diese Brückenkompetenz im Rahmen einer praxisorientierten Aufgabenstellung und werden hierbei von erfahrenen Experten begleitet. Im Unterricht werden Schwerpunkte zur Festigung Ihrer Designskills in der Visualisierung und im Prototyping  sowie der technischen Umsetzungskompetenz gelegt. Themen wie Cradle-to-Cradle, Design von Komponentensystemen, Technische Kommunikation und Dokumentation ergänzen das Kursprofil. Abgerundet wird das Programm mit einem 2-tägigen Intensiv-Workshop zur Selbstpräsentation und mit einer Tagesexkursion zu einem design-orientierten Unternehmen schliesst das Kursprogramm ab.

Mehr Informationen

Das CAS besteht aus vier Modulen:
1. Advanced Design
2. Advanced Prototyping
3. Technisch Kommunizieren & Visualisieren 
4. Designprojekt in der Industrie

Das CAS Applied Design ist Teil des DAS und MAS Designingenieur. Die Anmeldung zum CAS Applied Design ist möglich, wenn Sie das CAS Industriedesign erfolgsreich abgeschlossen haben oder alternativ ein Design-Zertifikat aus dem Studiengang Bachelor of Science in Wirtschaftsingenieur | Innovation in Kombination mit einer Passerelle vorweisen können. 

hidden

Facts

Programmstart

29. September 2023

Programmende

9. März 2024

Anmeldeschluss

ein Monat vor Kursstart

Dauer

6 Monate

Kosten

CHF 7'900.-

inkl. Kursunterlagen in digitaler Form und Einschreibgebühr von CHF 200.- sowie Zertifikat 

Programmleitung
  • Prof. Dr. Petra Müller-Csernetzky
  • Norbert Meier
Info-Veranstaltungen
hidden
  • Donnerstag, 15. Juni 2023, online
Programmart

CAS

ECTS

15

Unterrichtszeiten

Freitag und Samstag ganztags, alle 14 Tage

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Horw
Rotkreuz

Zielgruppe

Ingenieurinnen und Ingenieure, Konstrukteure, Technikerinnen, Projektleitende und Produktverantwortliche die sich im Bereich Design und der Ausübung von Design als Brückenkompetenz professionalisieren möchten. 

Voraussetzungen

Ein Abschluss auf Tertiärstufe (Hochschule oder Höhere Berufsbildung) und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung nach Abschluss.
Personen ohne Tertiärabschluss aber mit einer gleichwertigen Qualifikation und mehrjähriger Berufserfahrung können in Ausnahmefällen und in beschränkter Anzahl über ein standardisiertes Zulassungsverfahren (Sur-Dossier) aufgenommen werden. Damit verbunden ist die Auflage, bis zur Abgabe der Abschlussarbeit den Kurs Wissenschaftliches Schreiben und Arbeiten besucht zu haben (kostenpflichtig). Details zum Kurs finden Sie hier.
Sollten Sie bei der Einstufung Ihres Abschlusses unsicher sein, hilft Ihnen unser Weiterbildungs-ABC weiter. Umfassende Erläuterungen zu den Aufnahmevoraussetzungen finden Sie unter den Schlussbestimmungen. 

 

 

 
Anbieter

Technik & Architektur
Bereich Weiterbildung
Institut für Innovation und Technologiemanagement IIT

Unterlagen und Infos

hidden
  • Flyer

    (1.2 MB) .PDF 

  • Terminplan

    (66.5 KB) .PDF 

Dieses Programm ist Teil folgender Weiterbildungen

  • MAS Designingenieur

Info-Veranstaltungen

  • Donnerstag, 15. Juni 2023, online

Prof. Dr. Petra Müller-Csernetzky

Co-Programmleitung

+41 41 349 37 39

E-Mail anzeigen

Norbert Meier

Co-Programmleitung

+41 41 349 35 92

E-Mail anzeigen

Kontakt

Ursula Vasconi

Programmorganisatorin

+41 41 349 34 81

E-Mail anzeigen

Infos

  • Flyer 

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK