Mobile-Version anzeigen
12
Als Projektmanager oder -managerin in der Baubranche benötigen Sie nicht nur technische Kompetenzen, sondern auch Fähigkeiten in Kommunikation und Führung, um hohe Erwartungen erfüllen zu können. Dieses CAS vermittelt Ihnen praxisorientiert die notwendigen Kompetenzen, um interdisziplinäre Projektteams zielgerichtet zu führen, Konflikte zu bewältigen und Prozesse zu optimieren.
Mehr Informationen
schliessen
18
Der Baumarkt verlangt eine hohe Wirksamkeit und Leistungsfähigkeit. Die Produktionszeiten sind kurz, die Aufgaben vielfältig, die Kunden anspruchsvoll und der Konkurrenzdruck nimmt ständig zu. All dies erfordert von den Führungskräften im Bau die bestmögliche Kundenorientierung, ein gesamtheitliches Denken und Handeln, organisatorisches und planerisches Können sowie Kenntnisse in der Projektsteuerung.
Der Baumarkt verlangt eine hohe Wirksamkeit und Leistungsfähigkeit. Die Produktionszeiten sind kurz, die Aufgaben vielfältig. Ein grosses Mass an Kreativität, systematischer Führungsarbeit und Sozialkompetenz sowie gute Kenntnisse über Projekte der öffentlichen Hand sind gefragt.
Dieses Weiterbildungsangebot wird in Zusammenarbeit mit der Koordinationskonferenz der Bau- und Liegenschaftsorgane der öffentlichen Bauherren KBOB durchgeführt.
30
Die Ansprüche an Projektleitende sind gestiegen und viel breiter geworden. Es reicht nicht mehr, dass ein Projekt korrekt geplant wird. Es ist zentral, das die Projektleitenden das Team und das Umfeld miteinbeziehen und das Projekt zielorientiert führen.
Eine Weiterbildung in Zusammenarbeit mit dem Campus Sursee. Sie möchten eine kleinere Bauunternehmung übernehmen oder ein Planungsbüro gründen? In dieser Weiterbildung erwerben Sie umfassendes Wissen für Ihre täglichen Aufgaben. Die Schwerpunkte liegen in der Führung und Betriebswirtschaft sowie in der Auftragsbeschaffung und Auftragsplanung für eine kleinere Unternehmung. Ein weiterer wichtiger Themenbereich ist die Persönlichkeitsentwicklung.
10
In der Bauindustrie ist die Kostentreue ein entscheidender Faktor für eine erfolgreiche Projektumsetzung. Lernen Sie in dieser Weiterbildung, wie Sie als Architekt:in oder Bauingenieur:in Kosteneffizienz in jedem Projekt sicherstellen. Sie erhalten das nötige Fachwissen, um eine professionelle Kostenermittlung und -optimierung durchzuführen.
Als Projektleitende und Führungskräfte aus der Baubranche lernen Sie die grundlegenden Elemente des strategischen Managements kennen. Der Fokus wird auf Strategieentwicklung, Finanzen und Controlling sowie Projektinitiierung gelegt.
In diesem CAS-Programm lernen die Teilnehmenden Projekte unter Berücksichtigung der übergeordneten Unternehmensziele zu priorisieren und ein Portfolio von Projekten zu planen und zu steuern.
Eine Vertiefung der Rechtskenntnisse, sowohl beim öffentlichen Recht (Planungsrecht, Baupolizeirecht, Submissionsrecht, Umweltrecht usw.) als auch beim privaten Recht (Vertragsrecht, Immobiliarsachenrecht, Private Baunormung usw.)
Erlernen Sie den Prozess der SNBS-Zertifizierung und dessen Anwendung. Fokussiert und praxisnah. Von der strategischen Planung bis zur Bauabwicklung. Wir befähigen Sie darin, die relevanten Nachhaltigkeitsaspekte zu identifizieren und den gezielten Einsatz weiterer Gebäudelabel anzuwenden. Damit Sie fundiert und überzeugend beraten können.