Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Weiterbildungen in Bau, Technik und Innovation Weiterbildungen in Bau, Technik und Innovation
  3. Bau Bau
  4. MAS Baumanagement MAS Baumanagement
  5. CAS-Module CAS-Module

CAS-Module

loading...

Modulübersicht

ECTS

Pflichtmodule

  • CAS Kommunikation und Führung Bau

    12

    Als Projektmanager oder -managerin in der Baubranche benötigen Sie nicht nur technische Kompetenzen, sondern auch Fähigkeiten in Kommunikation und Führung, um hohe Erwartungen erfüllen zu können. Dieses CAS vermittelt Ihnen praxisorientiert die notwendigen Kompetenzen, um interdisziplinäre Projektteams zielgerichtet zu führen, Konflikte zu bewältigen und Prozesse zu optimieren.

    • Anmeldeschluss: Zwei Monate vor Kursstart (oder bis ausgebucht)
    • Start: 5. Mai 2026
    • Kosten: CHF 6'900.- 

    Mehr Informationen

  • CAS Projektmanagement Bau

    18

    Der Baumarkt verlangt eine hohe Wirksamkeit und Leistungsfähigkeit. Die Produktionszeiten sind kurz, die Aufgaben vielfältig, die Kunden anspruchsvoll und der Konkurrenzdruck nimmt ständig zu. All dies erfordert von den Führungskräften im Bau die bestmögliche Kundenorientierung, ein gesamtheitliches Denken und Handeln, organisatorisches und planerisches Können sowie Kenntnisse in der Projektsteuerung.

    • Anmeldeschluss: zwei Monate vor Kursstart oder wenn ausgebucht
    • Start: 23. März 2026
    • Kosten: CHF 10'900.- 

    Mehr Informationen

  • CAS Projektmanagement Bau KBOB

    18

    Der Baumarkt verlangt eine hohe Wirksamkeit und Leistungsfähigkeit. Die Produktionszeiten sind kurz, die Aufgaben vielfältig. Ein grosses Mass an Kreativität, systematischer Führungsarbeit und Sozialkompetenz sowie gute Kenntnisse über Projekte der öffentlichen Hand sind gefragt. 

    Dieses Weiterbildungsangebot wird in Zusammenarbeit mit der Koordinationskonferenz der Bau- und Liegenschaftsorgane der öffentlichen Bauherren KBOB durchgeführt. 

    • Anmeldeschluss: 31. Mai 2026
    • Start: 31. August 2026
    • Kosten: CHF 10'900.- 

    Mehr Informationen

  • DAS Baumanagement

    30

    Die Ansprüche an Projektleitende sind gestiegen und viel breiter geworden. Es reicht nicht mehr, dass ein Projekt korrekt geplant wird. Es ist zentral, das die Projektleitenden das Team und das Umfeld miteinbeziehen und das Projekt zielorientiert führen. 

    • Anmeldeschluss: siehe jeweiliges CAS-Programm
    • Start: siehe jeweiliges CAS-Programm
    • Kosten: CHF 17'800.-

    Mehr Informationen

  • DAS Geschäftsführung Bau

    30

    Eine Weiterbildung in Zusammenarbeit mit dem Campus Sursee. Sie möchten eine kleinere Bauunternehmung übernehmen oder ein Planungsbüro gründen? In dieser Weiterbildung erwerben Sie umfassendes Wissen für Ihre täglichen Aufgaben. Die Schwerpunkte liegen in der Führung und Betriebswirtschaft sowie in der Auftragsbeschaffung und Auftragsplanung für eine kleinere Unternehmung. Ein weiterer wichtiger Themenbereich ist die Persönlichkeitsentwicklung.  

    • Anmeldeschluss: zwei Monate vor Programmstart
    • Start: 2. Oktober 2025
    • Kosten: CHF 18'700.-

    Mehr Informationen

Wahlpflichtmodule

  • CAS Baukostenplanung 

    10

    In der Bauindustrie ist die Kostentreue ein entscheidender Faktor für eine erfolgreiche Projektumsetzung. Lernen Sie in dieser Weiterbildung, wie Sie als Architekt:in oder Bauingenieur:in Kosteneffizienz in jedem Projekt sicherstellen. Sie erhalten das nötige Fachwissen, um eine professionelle Kostenermittlung und -optimierung durchzuführen.

    • Anmeldeschluss: zwei Monate vor Kursstart
    • Start: 8. April 2026
    • Kosten: CHF 7'800.- 

    Mehr Informationen

  • CAS Betriebswirtschaft Bau

    10

    Als Projektleitende und Führungskräfte aus der Baubranche lernen Sie die grundlegenden Elemente des strategischen Managements kennen. Der Fokus wird auf Strategieentwicklung, Finanzen und Controlling sowie Projektinitiierung gelegt.

    • Anmeldeschluss: 18. April 2025 (oder solange es Platz hat)
    • Start: 24. Juni 2025
    • Kosten: CHF 6'400.- 

    Mehr Informationen

  • CAS Strategisches Projektmanagement Bau

    10

    In diesem CAS-Programm lernen die Teilnehmenden Projekte unter Berücksichtigung der übergeordneten Unternehmensziele zu priorisieren und ein Portfolio von Projekten zu planen und zu steuern. 

    • Anmeldeschluss: 20. November 2025
    • Start: 20. Januar 2026
    • Kosten: CHF 6'400.–

    Mehr Informationen

  • CAS Baurecht

    10

    Eine Vertiefung der Rechtskenntnisse, sowohl beim öffentlichen Recht (Planungsrecht, Baupolizeirecht, Submissionsrecht, Umweltrecht usw.) als auch beim privaten Recht (Vertragsrecht, Immobiliarsachenrecht, Private Baunormung usw.)

    • Anmeldeschluss: zwei Monate vor Kursstart
    • Start: März 2026
    • Kosten: CHF 7'500.- 

    Mehr Informationen

Wahlmodule

  • CAS Schweizer Gebäudelabel

    10

    Erlernen Sie den Prozess der SNBS-Zertifizierung und dessen Anwendung. Fokussiert und praxisnah. Von der strategischen Planung bis zur Bauabwicklung. Wir befähigen Sie darin, die relevanten Nachhaltigkeitsaspekte zu identifizieren und den gezielten Einsatz weiterer Gebäudelabel anzuwenden. Damit Sie fundiert und überzeugend beraten können.

    • Anmeldeschluss: zwei Monate vor Kursstart
    • Start: 23. September 2025
    • Kosten: CHF 6'800.-

    Mehr Informationen

  • MAS Baumanagement
  • CAS-Module

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek Technik & Architektur

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode