Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Weiterbildungen in Bau, Technik und Innovation Weiterbildungen in Bau, Technik und Innovation
  3. Bau Bau
  4. CAS Thermische Netze CAS Thermische Netze

CAS Thermische Netze thermische Energie im Wärmeverbund: Grundlagen, Technologie und Methoden

Dieses CAS vermittelt die Kenntnisse zur Erstellung und den Betrieb nachhaltiger Industrie- und Fernversorgung. Es ermöglicht die erfolgreiche Abwicklung von Vorhaben in der Fernversorgung und orientiert sich an der zukünftig zu erwartenden Struktur für leitungsgebundene thermische Energieversorgung. 

 Teilen
  • 
  • 
  • 
  • 

In der Übersicht

Das CAS Thermische Netze vermittelt in drei Modulteilen wichtige Themen zur Konzeptionierung und Gestaltung von thermischen Netzen, wobei sowohl die technischen als auch die nichttechnischen Aspekte behandelt werden. Es richtet sich an Personen, die bereits eine technische Vorbildung haben und am rasant wachsenden Markt der Fernversorgung mit thermischer Energie teilhaben möchten, um so einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Energiestrategie 2050 leisten zu können.

Mehr Informationen

Abgesehen von umfangreichem Grundlagenwissen erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in Themen der Wärmewirtschaft, der Administration und Genehmigung von Vorhaben, der Methodik bei Projektierung und Planung im Anlagenbau und Leitungsbau sowie in der optimalen und angepassten Gestaltung von Konzepten der thermischen Energieversorgung.

hidden

Facts

Programmstart

27. Oktober 2023 

Programmende

16. Februar 2024

Anmeldeschluss

2 Monate vor Kursstart 

Dauer

4 Monate

Kosten

CHF 5'600.-

Kurskosten inkl.  Kursunterlagen und Einschreibegebühr von CHF 200.- , exkl. Fachliteratur

Programmleitung
  • Roger Gmünder
Info-Veranstaltungen
hidden
  • Donnerstag, 15. Juni 2023, online
Abschluss

Certificate of Advanced Studies CAS Hochschule Luzern/FHZ in Thermische Netzwerke

Programmart

CAS

ECTS

10

Unterrichtszeiten

18 Tage (an 12 halben, 12 ganzen Tagen), freitags und samstags

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Horw
Online

Zielgruppe

Entscheidungsträger und Bauherren aus Verwaltung und Industrie sowie der halböffentlichen Energieversorgung.

Voraussetzungen

Ein Abschluss auf Tertiärstufe (Hochschule oder Höhere Berufsbildung) und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung nach Abschluss.
Personen ohne Tertiärabschluss aber mit einer gleichwertigen Qualifikation und mehrjähriger Berufserfahrung können in Ausnahmefällen und in beschränkter Anzahl über ein standardisiertes Zulassungsverfahren (Sur-Dossier) aufgenommen werden. Damit verbunden ist die Auflage, bis zur Abgabe der Abschlussarbeit den Kurs Wissenschaftliches Schreiben und Arbeiten besucht zu haben (kostenpflichtig). Details zum Kurs finden Sie hier.
Sollten Sie bei der Einstufung Ihres Abschlusses unsicher sein, hilft Ihnen unser Weiterbildungs-ABC weiter.
Umfassende Erläuterungen zu den Aufnahmevoraussetzungen finden Sie unter den Schlussbestimmungen. 

Anbieter

Technik & Architektur
Institut für Gebäudetechnik und Energie IGE
Bereich Weiterbildung

Externer Partner

SIA, Energie Schweiz, EnDK

Methodik

Online- und Präsenzunterricht mit Übungen und Exkursionen

Bemerkungen

Dieses CAS-Programm kann auch als Teil des MAS-Programms EN Bau absolviert werden.
Modulteil 1 + 2 finden Corona bedingt online statt.

Unterlagen

hidden
  • Stundenplan

    (151.8 KB) .PDF 

  • Stundenplan als ics-Datei

Dieses Programm ist Teil folgender Weiterbildungen

  • MAS in nachhaltigem Bauen

Info-Veranstaltungen

  • Donnerstag, 15. Juni 2023, online

Dr. Willy Villasmil

Programmleiter

+41 41 349 39 67

E-Mail anzeigen

Bettina Lüthold

Programmorganisatorin

+41 41 349 30 25

E-Mail anzeigen

Anmeldung

  • Zur Online-Anmeldung

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK