Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Technik & Architektur Technik & Architektur
  3. Weiterbildung in Bau und Technik Weiterbildung in Bau und Technik
  4. Bau Bau
  5. CAS Erdbebensicherheit Neubauten CAS Erdbebensicherheit Neubauten

CAS Erdbebensicherheit Neubauten   Kompetenz im Erdbebeningenieurwesen

Die Kompetenz, erdbebensichere Tragwerke und Infrastrukturen zu planen und umzusetzen, gehört zu den anspruchsvollen Tätigkeiten im Bauingenieurwesen. Der Nachweis der Erdbebensicherheit ist nach den SIA-Tragwerksnormen von den projektierenden Bauingenieuren in der Tragwerksanalyse zu berücksichtigen.

In der Übersicht

Das CAS-Programm in Erdbebensicherheit Neubauten vermittelt die fachliche und methodische Kompetenz im Erdbebeningenieurwesen. 

• Modul 1
Grundlagen: Tragwerksdynamik und -analyse, Seismologie

• Modul 2
Erdbebengerechter Tragwerksentwurf, Nachweise nach den SIA Tragwerksnormen und konstruktive Durchbildung (Stahlbeton, Mauerwerk und Fundationen)

• Modul 3
Nachweise nach den SIA Tragwerksnormen und konstruktive Durchbildung (Stahl- und Holzbau, Brücken und sekundäre Bauteile)

• Modul 4
Projektarbeit: Anwendung der Methoden auf ein praxisbezogenes Bauprojekt

hidden

Facts

Studienstart

Frühling 2022

Studienende

Ende  November 2022

Anmeldeschluss

Neuausschreibung folgt

Dauer

9 Monate

Kosten

CHF 5'900.-

inkl. Einschreibgebühr und Schulungsunterlagen in digitaler Form, exkl. Fachliteratur. (Preisänderungen vorbehalten)

Studienleitung
  • Prof. Dr. Michael Baur
Abschluss

Certificate of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Erdbebensicherheit Neubauten

Programmart

CAS

ECTS

10

Unterrichtszeiten

jeweils am Mittwoch ganzer Tag, mit mehrwöchigen Unterbrüchen

Durchführungsort

Horw

Zielgruppe

Das Weiterbildungsprogramm richtet sich an Bauingenieure und Bauingenieurinnen sowie an verwandte Berufsgruppen, die in der Projektierung von Tragwerken und Infrastrukturen tätig sind. 

Voraussetzungen

Voraussetzung für die Zulassung ist ein Abschluss auf Tertiärstufe (ETH/Uni/FH oder HF). Personen mit einer gleichwertigen Qualifikation können in beschränkter Anzahl über ein standardisiertes Zulassungsverfahren ("sur dossier") aufgenommen werden. 

Ferner wird mehrjährige Berufserfahrung und/oder eine berufliche Perspektive im Bereich Ingenieurwesen, insbesondere im Baubereich, vorausgesetzt

Anbieter

Technik & Architektur
Weiterbildung
Institut für Bauingenieurwesen IBI
Fachbereich Bau

Methodik

Kontaktstudium, Übungen, Gruppenarbeit und selbständige Projektarbeit.

Bemerkungen

Nach Rücksprache mit der Leitung können auch gezielt einzelne Module besucht werden.

Unterlagen und Anmeldung

hidden
  • Flyer Erdbebensicherheit Neubauten

    (282.4 KB) .PDF 

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Weiterbildung

    (100.8 KB) .PDF 

Prof. Dr. Michael Baur

Studienleiter

+41 41 349 34 33

E-Mail anzeigen

Ursula Vasconi

Sachbearbeiterin Weiterbildung

+41 41 349 34 81

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
CH- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK