Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

  • Angebot für Studierende
  • Angewandte Mechanik
  • Mobile und Industrielle Robotik
  • Produktionsprozess und Fertigung
  • Produktentwicklung
  • Angebot für Unternehmen und Behörden
  • Forschungsberichte / Publikationen
  • Mitarbeitende des Kompetenzzentrums Mechanische Systeme

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Über uns Über uns
  3. Kompetenzzentren und Forschungsgruppen Kompetenzzentren und Forschungsgruppen
  4. Forschung im Fachbereich Technik Forschung im Fachbereich Technik
  5. Mechanische Systeme Mechanische Systeme
  6. Angebot für Studierende Angebot für Studierende

Angebot für Studierende Gemeinsam Projekte realisieren

Das Kompetenzzentrum Mechanische Systeme bietet Studierenden interessante Projekte im Rahmen von Industrie-, Bachelor- oder Master-Arbeiten.

Multiphysics Simulation in Ski Manufacturing
hidden

Bachelor-Studierende

Studierende, die Zweidrittel ihres Studiums erfolgreich gemeistert haben, stehen vor der Wahl eines Industrieprojekts oder einer Bachelors-Thesis, denen sie im Rahmen der Vertiefungsrichtung «Produktentwicklung und Mechatronik» stellen sollen. Das Kompetenzzentrum Mechanische Systeme bietet diesen spannende und interessante Aufgabenstellungen aus der Industrie. Im Rahmen ihrer Arbeit werden sie von einem erfahrenen Dozententeam begleitet und betreut.

hidden

Master-Studierende

Durch die grosse Vielfalt an unterschiedlichen Forschungsprojekten bietet das Kompetenzzentrum Mechanische Systeme Master -Studierenden anspruchsvolle Themen für ihre Vertiefungsarbeiten und Master-Thesis an. Ihre Arbeiten tragen dabei massgeblich zum Erfolg der Forschungsprojekte des Kompetenzzentrums bei. Begleitet werden genannte durch erfahrene Advisoren aus den Profilen «Mechanical Engineering» und «Mechatronics & Automation», die sie persönlich betreuen und damit sowohl zum individuellen Lernerfolg als auch zum Projektfortschritt beitragen.

Prof. Ralf Baumann

Leiter CC Mechanische Systeme

+41 41 349 32 55

E-Mail anzeigen

Links zu den Studiengängen

  • Bachelor in Maschinentechnik
  • Master in Engineering

Kompetenzzentrum Mechanische Systeme

  • Übersicht
  • Angewandte Mechanik
  • Mobile und Industrielle Robotik
  • Produktionsprozess und Fertigung
  • Produktentwicklung
  • Angebot für Studierende
  • Angebot für Unternehmen und Behörden
  • Forschungsberichte / Publikationen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK