Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Über uns Über uns
  3. Institute Institute
  4. Institute im Bereich Technik Institute im Bereich Technik
  5. Elektrotechnik Elektrotechnik
  6. News News

News aus dem IET

Das Institut für Elektrotechnik informiert regelmässig über neue Projekte, Entwicklungen und Auszeichnungen.

EVFlex – Netzdienliche Flexibilitätsaggregation von Elektrofahrzeugen

Das erste Kick-Off Meeting für das neue Projekt EVFlex mit den Partnern Mobility Genossenschaft, tiko Energy Solutions AG, sun2wheel AG und EVTEC AG hat stattgefunden

Powered by Bremsenergie: neuer Schub für Standseilbahn

Prozent senken. Entwickelt hat das neuartige System ein Team des Departements Technik & Architektur der Hochschule Luzern.

Gewinn des European Solar Awards 2021

Anfang Dezember wurde diese Innovation mit dem Europäischen Solarpreis 2021 im Bereich Mobilität ausgezeichnet.

VIA Strengthens Presence in Western Europe with Swiss Office and Local Advisor

We are very pleased to have worked with VIA over the last year through our research partnership, and are delighted that they have now established offices in Switzerland, allowing us to explore new opportunities in advanced data analytics and data privacy in the energy sector

From great ideas to global recognition - How joining an EU consortium spotlighted research

In 2013, Dersch and his team joined the EU project "ASHLEY", aiming to create a more competitive avionics system for the European aerospace industry. “As soon as you have a history in major EU projects, other powerful partners become interested,” explains Dersch. “Through ASHLEY, we proved that our PLC technology fulfils the most critical communication requirements in the most critical environment – the passenger aircraft. This provided us with the best reference to explore further applications in trains, the automotive industry, etc.”

Hochschule Luzern und maxon gründen ein Innovationslabor

Die Partnerschaft zwischen maxon motor und dem Departement Technik & Architektur der Hochschule Luzern besteht seit einem Jahr. Dazu gehörte der Aufbau eines maxon-Labs auf dem Campus Horw. Es entstehen Innovationen im Bereich der Mechatronik und Robotik, sowie ein enger Austausch mit künftigen Antriebsspezialisten. Für die Hochschule Luzern ist die Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen ein wichtiger Bestandteil ihrer praxisnahen Ausbildung und Forschung. Impact Story

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK