Mobile-Version anzeigen
Für den optimalen Einstieg ins Studium bestehen Unterstützungs-Angebote. Finanzielle Unterstützung bieten zudem Stipendien. Drei Zeitmodelle gewährleisten Flexibilität im Studium und eine moderne Infrastruktur ermöglicht praxisnahes Arbeiten.
Der Kurs ermöglicht Studieninteressenten ohne Berufsmatura oder gymnasiale Matura aber mit mehrjähriger Berufserfahrung den Eintritt in ein Bachelor-Studium.
Studieninteressierte ohne Lehre in einem einschlägigen Beruf müssen ein berufliches Praktikum absolvieren. Dies betrifft vor allem die gymnasialen Maturandinnen und Maturanden.
Der Kurs vermittelt Grundlagenkenntnisse für Studieninteressierte der Architektur und Innenarchitektur ohne Berufserfahrung und erleichtert dadurch den Praktikumseinstieg.
Der Grundlagenkurs vermittelt anhand eines konkreten Projektes die Grundlagen und Möglichkeiten für zwei- und dreidimensionale Plandarstellungen des CAD-Programms Vectorworks.
Der Kurs vermittelt Studieninteressierten mit gymnasialer Matura oder nicht einschlägiger Berufserfahrung das notwendige Bauingenieur-Basiswissen und ermöglicht einen optimalen Einstieg ins Studium und in ein Berufspraktikum.
Der Werkstattkurs vermittelt Studieninteressierten der Elektrotechnik und Informationstechnologie ohne Berufserfahrung das notwendige Basiswissen und ermöglicht einen optimalen Einstieg ins Studium und in ein allfälliges Berufspraktikum.
Die Kurse ermöglichen Studieninteressierten ohne Berufserfahrung einen optimalen Einstieg ins Studium sowie in ein allfälliges Berufspraktikum.
Der Vorkurs vermittelt Studierenden ohne das nötige Basiswissen in Mathematik das fehlende Know-how und wird allen Neustudierenden empfohlen.
Das Repetitorium vermittelt Studierenden ohne das nötige Basiswissen in Physik das fehlende Know-how und wird allen Neustudierenden empfohlen.
In order to study Energy and Environmental Systems Engineering, you need relevant work experience, which you are required to complete before the start of the second year of study.
Studieninteressierte nicht-deutscher Muttersprache müssen vor Studienantritt den Nachweis erbringen, dass sie über ausreichende Sprachkenntnisse in Deutsch verfügen.
Stipendien bieten finanzielle Unterstützung während des Studiums. Für Stipendien und zinslose Darlehen für Schweizer Studierende sind die Stipendienämter der Kantone zuständig.
Die Hochschule Luzern – Technik & Architektur bietet drei Zeitmodelle an, welche semesterweise gewechselt werden können. Dies ermöglicht eine individuelle und flexible Studienplanung.
Die Infrastruktur des Fachbereichs Bau bietet gut ausgestattete Werk- und Prüfstätten und Ateliers.
Die Infrastruktur des Fachbereichs Technik bietet gut ausgestattete Labors, Werkstätten und Ateliers.