5 jähriges Architekturstudium
Die Ausbildung zur Architektin/zum Architekten basiert auf einem fünfjährigen Studium, welches sich aus dem dreijährigen Bachelor und einem zweijährigen Master zusammensetzt. Während das Bachelor-Studium die breite Wissensbasis des Berufes legt, werden im Master-Studium verstärkt methodische Kompetenzen vermittelt.
Die Studierenden erwerben im Master das Wissen, die Fertigkeiten und Fähigkeiten
- in den verschiedenen Massstäben der Architektur zu denken und zu arbeiten,
- mit Methode künstlerische Innovation und wissenschaftliches Arbeiten zu verbinden,
- forschend zu lernen, reflektiert zu handeln und vertiefendes Schreiben zu praktizieren,
- in einer inspirierten Praxis die eigene Haltung zu entwickeln und zu vertreten.
Studiengangkonzept
Im Master-Studiengang der Hochschule Luzern – Technik & Architektur wird dem Entwurf wie auch der Praxis des Schreibens eine hohe Kontinuität, Konsistenz und Kraft gegeben. In den Fokussen Architektur & Struktur, Architektur & Energie, Architektur & Material und Architektur & Umsetzung begegnen die Studierenden der entwerferischen Auseinandersetzung mit unterschiedlicher inhaltlicher Ausrichtung.
Die Studierenden können das gesamte Studium in einem Fokus absolvieren. Dies beinhaltet zwei Regelsemester und die Master-Thesis. Ein Semester wird im Erasmus-Austausch bzw. in Basel verbracht. Optional kann auch in einem anderen Fokus studiert werden.