Biografie
Roger Gmünder (1969) schloss das Kollegium St. Antonius mit Matura Typus B im 1989 ab. An der ETH in Zürich erlangte er 1996 den Master in Umweltnaturwissenschaften mit Hauptfach in Aquatischer Biologie und Nebenfach Energieökonomie. Die Praktika im Rahmen dieser Ausbildung absolvierte er bei einem regionalen Energie- und Wasserversorger sowie bei der Deutschen Entwicklungshilfe in Kenia.
Nach einer ersten Anstellung in der Energiefachgruppe bei der UBS AG nahm er diverse Projekte mit in die Selbständigkeit. Was als Einzelfirma mit dem Namen "Ökoeffizienz" begann, hat bis heute als "perpetuum AG" bestand. Geboten werden in diesem Rahmen Beratungen für Firmen und die öffentliche Hand im Bereich der Nachhaltigkeit für Prozesse und Bauten - bis 2017 im Hauptpensum, danach nebenamtlich, da er am Institut für Gebäudetechnik und Energie der Hochschule Luzern die Weiterbildungsleitung hauptamtlich übernommen hat.
Leiter Geschäftsstelle EN Bau, Weiterbildungsleiter IGE HSLU
MAS IN NACHHALTIGEM BAUEN - EN Bau ist eine Kooperation von 5 Fachhochschulen und bietet eine breite Auswahl an aktuellen Ausbildungsblöcken zu den Themen Energie und Nachhaltigkeit im Bauwesen.