Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

  • Infrastruktur
  • Netzwerke
  • News

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Institute Institute
  3. Architektur Architektur
  4. Infrastruktur Infrastruktur

Infrastruktur am Institut für Architektur Lernen mit allen Sinnen

Die Gestaltung von Lebensraum erfordert den gekonnten Einsatz von Materialität und Sinnlichkeit. Lernen am Institut für Architektur soll deshalb über die authentische Erfahrung des Arbeitens mit allen Sinnen in unterschiedlichen Medien und Materialien geschehen.

Einblick in die Werkstatt am Institut für Architektur.

Architektur Werkstatt

In den unterschiedlichen Werkstätten üben die Studierenden das räumlich-plastische Denken und Wahrnehmen mit Modellen bis hin zum Massstab 1:1. Neben hochwertigen Handwerkzeugen und einem Sortiment an Präzisionsmaschinen für die Bearbeitung von Holz und Kunststoffen umfasst das Sortiment auch eine 3-Achs CNC-Fräse und ein CO2-Laser. Gipsraum und Farbspritzraum komplettieren das Angebot.

Atelier

Das Atelier ist ein zentraler Bestandteil in der Architekturausbildung. Als sozialer Treffpunkt können die Studierenden an eigenen Arbeitsplätzen zusammen oder individuell lernen, arbeiten und diskutieren. Weiterhin finden hier Vorlesungen, Projektbesprechungen, Präsentationen und die öffentlichen Schlusskritiken statt.

Das Atelier ist ein zentraler Bestandteil in der Architekturausbildung.
Das Atelier ist ein zentraler Bestandteil in der Architekturausbildung.
Das Atelier ist ein zentraler Bestandteil in der Architekturausbildung.
Das Atelier ist ein zentraler Bestandteil in der Architekturausbildung.

Fotostudio

In dem professionellen Fotostudio werden die Studierenden in Theorie und Praxis der Kommunikation mit Bildern eingeführt: Auseinandersetzung mit Bildgestaltung, Arbeit mit künstlichem Hintergrund, Tages- und Kunstlicht und auch die begleitende Einführung in Fototechnik und Bildbearbeitung befähigen die Studierenden, ihre Entwürfe, Modelle und Ideen professionell ins Bild zu setzen und verständlich zu kommunizieren.

In dem professionellen Fotostudio werden die Studierenden in Theorie und Praxis der Kommunikation mit Bildern eingeführt
In dem professionellen Fotostudio werden die Studierenden in Theorie und Praxis der Kommunikation mit Bildern eingeführt
In dem professionellen Fotostudio werden die Studierenden in Theorie und Praxis der Kommunikation mit Bildern eingeführt
In dem professionellen Fotostudio werden die Studierenden in Theorie und Praxis der Kommunikation mit Bildern eingeführt

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek Technik & Architektur

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode